A45-Brücke in NRW heute gesprengt – Video zeigt Fall des Bauwerks
Reisende in NRW müssen sich auf eine A45-Vollsperrung gefasst machen. Die Talbrücke wird mit einem großen Knall gesprengt.
Update, Sonntag (26. März), 14.50 Uhr: Siegen – Die Eisernbrücke an der A45 liegt am Boden. Um 11 Uhr wurde das Betonbauwerk gesprengt. „Es ist alles so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Die Brücke ist ganz sauber in ihre vorbestimmte Richtung gekippt und liegt jetzt da, wo sie liegen soll“, fasst Sprengmeister Michael Schneider zusammen.
Seit 14.30 Uhr ist die A45 bei Siegen wieder freigegeben. Ab Montag werden die Überreste der Brücke nach und nach weggefahren.
Erstmeldung, Samstag (25. März), 14.50 Uhr: Am kommenden Sonntag (26. März) wird erneut eine Autobahnbrücke in NRW dem Erdboden gleichgemacht. Die Sprengung der A45-Brücke erfordert eine mehrstündige Vollsperrung der Autobahn, allerdings hat das Spektakel auch eine Besonderheit.
A45-Brücke wird Sonntag gesprengt – Mini-Sprengung vor dem großen Knall
Genau 327 Meter lang ist die Talbrücke Eisern bei Siegen, die ab Sonntagnachmittag Geschichte sein wird. Um 11 Uhr soll der große Knall ertönen und das massive Bauwerk zu Boden bringen. Es ist eine weitere Brücke auf der A45, die in NRW gesprengt werden muss.
Neben der bekannten Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid, die am 7. Mai 2023 endlich gesprengt wird, gab es in den zurückliegenden Monaten immer wieder Sprengungen von teils großen Autobahnbrücken im Sauer- und Siegerland.
Im Februar 2022 fiel beispielsweise die A45-Talbrücke Rinsdorf zu Boden – ein Video zeigt die Mega-Sprengung in NRW. Bei der am Sonntag fälligen Talbrücke Eisern soll jedoch die Sprengung anders ablaufen, als in Rinsdorf, Rälsbach oder Landeskroner Weiher, wie die Autobahn Westfalen mitteilt.
A45-Brückensprengung in NRW – Vögel werden vorher verscheucht
So soll die Eisern-Talbrücke nicht senkrecht nach unten stürzen, sondern zur Seite wegkippen. Der massive Beton soll dann auf ein aufgeschüttetes Fallbett „weich fallen“. Dazu seien in den vergangenen Wochen rund 15.000 Kubikmeter Erde bewegt worden. Das entspricht rund 1600 Lkw-Ladungen, rechnet die Autobahn Westfalen vor.
Bevor um 11 Uhr jedoch ein Knall ein Stück Verkehrsgeschichte dem Erdboden gleichmacht, ertönt eine Minute vorher ein weiterer Knall. Diese „Vergrämungssprengung“ soll dafür sorgen, dass Vögel aufgescheucht werden und somit wegfliegen.
Video zeigt Sprengung der A45-Brücke in NRW – Vollsperrung in beide Fahrtrichtungen
Was bedeutet die Sprengung für die Autofahrer? Die A45 wird am Sonntag von 9.30 bis 14 Uhr, zwischen den Anschlussstellen Siegen und Wilnsdorf in beide Richtungen voll gesperrt. Auch die Straße „Wolfsbach“, die sonst als Bedarfsumleitung für eine A45-Sperrung dient, wird an diesem Sonntag gesperrt werden.

Die eingerichtete Umleitungsstrecke in Fahrtrichtung Frankfurt am Main führt über die L907 bis Wilnsdorf. In der Gegenrichtung werden Autofahrer über die B54 bis zur Anschlussstelle Siegen geleitet.
Für alle Brückensprengungsfans stellt die Autobahn Westfalen einen Highlight-Film auf ihrer Homepage zusammen.