Verkehrsunfall in Bochum: Rettungskräfte können Schwerverletzten befreien
Bei einem Verkehrsunfall auf einer Autobahnauffahrt der A 448 in Bochum ist ein PKW verunglückt. Die Rettung eines Verletzten erforderte viel Geschick.
Bochum – Auf der Auffahrt „Kohlenstraße“ auf der A448 in Richtung Witten ist es am Sonntagmittag (16. Oktober) zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer (mehr zu Unfällen und Verkehr in NRW auf RUHR24).
Vorfall | Unfall auf der Auffahrt Kohlenstraße in Richtung Witten |
Beteiligte | Eine leicht verletzte Frau und ein schwerverletzter Mann |
Anzahl der Einsatzkräfte | 22 |
Verkehrsunfall auf Autobahnauffahrt zur A 448 bei Bochum fordert zwei Verletzte
Wie die Feuerwehr Bochum erklärt, sei die Leitstelle um 14.08 Uhr alarmiert worden. Als die Einsatzkräfte zur Unfallstelle kamen, fanden sie einen PKW vor, der hinter einer Leitplanke auf der Seite lag.
Während sich eine leichtverletzte Frau selbstständig aus dem Wagen hatte befreien können, befand sich noch ein Mann schwerverletzt im Inneren des Wagens. Vor dem Eintreffen der insgesamt 22 Bochumer Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst hatten sich bereits Ersthelfer um beide Personen gekümmert.

Rettungskräfte können schwerverletzten Mann aus PKW bergen – Unfallursache noch unklar
Die Frau wurde von den Rettungskräften versorgt. Um den Mann aus dem Fahrzeug zu bekommen, stabilisierten weitere Kräfte den Wagen. Danach konnte die Feuerwehr die Sitze entfernen und die schwerverletzte Person per Rettungsbrett durch den Kofferraum befreien. Die Rettung des Mannes dauerte rund 30 Minuten.
Sowohl die Frau als auch der Mann wurden danach in ein Krankenhaus gebracht. Der Einsatz dauerte nach Angaben der Feuerwehr Bochum rund eine Stunde. Die Auffahrt Kohlenstraße in Richtung Witten war während des Einsatzes komplett gesperrt. Die Autobahnpolizei ermittelt bereits zur Unfallursache.