1. ruhr24
  2. NRW

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier öffnen am 4. Juni die Geschäfte

Erstellt:

Von: Kathrin Ostroga, Daniele Giustolisi, Florian Forth, Tobias Arnold, Marian von Hatzfeld

Lust auf Shoppen? Am Sonntag (4. Juni) öffnen in NRW einige Städte ihre Geschäfte. RUHR24 gibt eine Übersicht, wo verkaufsoffen ist.

NRW – Die Lust aufs Shoppen kommt meistens plötzlich und ohne Vorwarnung. Blöd, wenn sich die Einkaufslaune genau an einem Sonntag breitmacht und der Blick in die Online-Shops zur tristen Gewohnheit geworden ist. Ein verkaufsoffener Sonntag ist dann doch die beste Shopping-Alternative. Hier gibt es einen Überblick über die verkaufsoffenen Sonntage in Nordrhein-Westfalen.

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni 2023 in NRW: Hier haben die Geschäfte geöffnet

Einkaufen und Shoppen am Sonntag bietet sich vor allem für diejenigen an, die in der Woche und am Samstag beschäftigt sind und nur wenig Zeit haben. Deswegen gibt es in NRW nahezu an jedem Wochenende irgendwo einen verkaufsoffenen Sonntag. Am 4. Juni öffnen in NRW einige Städte die Geschäfte.

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni in NRW: Bänke raus in Bochum-Langendreer

Schon zum elften Mal heißt es in Bochum „Bänke raus“. In Langendreer sind alle Interessierten und Bürger wieder zum Mitmachfest eingeladen. Die Alte Bahnhofsstraße wird teilweise gesperrt, um zu feiern und den Sommer einzuläuten. Gäste erwartet am Sonntag eine Festmeile aus Ständen und Zelten von lokalen Institutionen.

Auf zwei Bühnen wird es außerdem Live-Musik geben. Auch kleine Besucher kommen auf ihre Kosten –beim Probieren, Mitmachen oder auch Bungee-Trampolin. Die Kolpingsfamilie organisiert vor der Marienkirche einen Trödelmarkt. Passend zum Straßenfest ist am Sonntag in Langendreer auch verkaufsoffen.

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni in NRW: Hattinger Altstadtfest

Wer es gern kostenlos und draußen mag, ist beim Hattinger Altstadtfest an der richtigen Adresse. Vom 2. bis zum 4. Juni gibt es in historischem Ambiente wieder Live-Musik, Theater und Comedy. Doch das Altstadtfest hat noch mehr zu bieten. Denn auch wer in Kontakt mit lokalen Sportvereinen kommen möchte und Kunsthandwerk liebt, ist an der richtigen Adresse.

Das Altstadtfest in Hattingen.
Das Altstadtfest Hattingen lockt am Wochenende in den Ennepe-Ruhr-Kreis. © blickwinkel/ Imago

Die Kleinsten dürfen sich auf ein Kasperletheater und eine Märchenstunde freuen. Zum Ende der Woche ist in Hattingen außerdem noch verkaufsoffener Sonntag (mehr NRW-News bei RUHR24).

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni in NRW: Shopping in Haltern am See

Haltern am See im Kreis Recklinghausen gilt als Top-Ausflugsziel in NRW. Nicht nur zum Baden im Silbersee lohnt sich ein Ausflug, auch der Ketteler Hof lockt mit Online-Rabatten und vielen Spielmöglichkeiten für Kinder nach Haltern.

Wegen ihrer Position als Ausflugsziel hat die Stadt Haltern die Genehmigung, einen verkaufsoffenen Sonntag pro Monat durchführen zu können. Auch am 4. Juni haben die Geschäfte in Haltern am See geöffnet.

Alle verkaufsoffenen Sonntage in NRW am 4. Juni 2023:

Verkaufsoffener Sonntag in NRW am 4. Juni – Shops und Outlet-Center in Holland geöffnet

Wer aus NRW über die Grenze in die Niederlande fährt, findet ebenfalls geöffnete Geschäfte. Denn sonntags haben viele Läden in Holland trotzdem auf. Zum Beispiel das Designer-Outlet Roermond, welches sieben Tage die Woche zwischen 9 und 21 Uhr geöffnet ist. Auch die Innenstädte von Venlo, Enschede oder Arnheim laden zum Einkaufen am Sonntag ein.

Besucher im Outlet Roermond
Im Designer-Outlet Roermond kann auch sonntags geshoppt werden. © Rene Traut/Imago

Bevor man allerdings einen Stadtbummel in den Niederlanden mit einer kleinen Shoppingtour verbindet, sollte man sich im Fremdenverkehrsbüro erkundigen, ob die Geschäfte im Ort auch wirklich geöffnet haben. Wer einen Shopping-Trip mit einem Ausflug in den Freizeitpark verbinden möchte, hat in Holland ebenfalls viele Möglichkeiten.

Auch interessant