Ein Mitarbeiter des Paketdienstes UPS hat Sendungen unterschlagen. Die Polizei fand bei der Untersuchung seiner Wohnung Waren im Wert von 75.000 Euro.
Iserlohn/Menden - Die Polizei im Märkischen Kreis (NRW*) ermittelt gegen einen 43-jährigen Mitarbeiter des Paketdienstes UPS, bei dem unterschlagene Paket-Sendungen gefunden wurden.
Bei der Durchsuchung in Menden kamen fast 200 mutmaßlich unterschlagene Artikel zum Vorschein, berichtet come-on.de*. Der UPS-Mitarbeiter behielt Lieferungen mit hochpreisiger Elektronik* wie iPhones und andere Smartphones, Apple-Watches, Staubsauger-Roboter, Spielekonsolen und Notebooks. Der geschätzte Gesamtwert liegt bei mindestens 75.000 Euro. - *come-on.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.