Kräftige Gewitter rollen auf NRW zu – DWD warnt vor Überflutung am Wochenende
Nordrhein-Westfalen muss sich auf kräftige Gewitter in den nächsten Tagen einstellen. Flüsse können über die Ufer treten. Das Wetter wird wild.
Dortmund – Nordrhein-Westfalen muss sich wilde Wettertage gefasst machen. Teils kräftige Gewitter rollen auf das Bundesland zu. Am Wochenende kann es sogar gefährlich werden.
Wettervorhersage für NRW – Dauerregen und Gewitter rollen auf den Westen zu
Nach einem Mini-Winter in NRW am vergangenen Montag (27. März) kletterten die Temperaturen an den Folgetagen wieder in die Höhe. Am Mittwoch erreicht das Quecksilber mancherorts die Marke von 17 Grad Celsius. Klingt schon ein wenig nach Frühling. Doch der Blick nach draußen offenbart etwas anderes. Bewölkt und regnerisch zeigt sich Nordrhein-Westfalen Ende März 2023.
Und so wirklich Frühling ist vorerst auch nicht in Sicht – es wird sogar noch ungemütlicher. Während der Mittwoch (29. März) mit einzelnen Schauern und mäßigem Wind vergleichsweise ruhig ausfällt, setzt der Donnerstag (30. März) noch einmal eine ganze Schippe drauf.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor kräftigen Gewittern, die über NRW hereinbrechen. Zwar erklimmt das Thermometer wieder die 18-Grad-Marke, allerdings fühlen sich starke Böen sowie Blitz und Donner eher nach Herbst an.
„Markantes“ Wetter für NRW – Überflutungen sorgen für Gefahr am Wochenende
In der Nacht zum Freitag (31. März) lässt der Regen etwas nach, bevor er in der zweiten Nachthälfte von Westen wiederkehrt – westlich des Rheins auch mit einzelnen Gewittern. Der Freitag zeigt sich dann weiter äußerst ungemütlich. Der Himmel ist von einer dicken Wolkendecke bedeckt und es fällt teils anhaltender und kräftiger Regen, im Süden mit örtlichen Gewittern.
Mit Temperaturen von 13 bis 16 Grad, in Hochlagen 8 bis 12, bleibt es recht mild. „Markant“ wird es dann in der Nacht zu Samstag (1. April). Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt, fällt weiterhin Regen, „vor allem in Staulagen teils markant“. Ähnliches gilt auch tagsüber am Samstag.
Auf Nachfrage von RUHR24 teilt der DWD in Essen mit: „Markant bedeutet, dass wir nach aktuellem Stand möglicherweise eine ockerfarbende Warnung schalten werden müssen. Ocker bedeutet Stufe 2. Die Mengen können dann 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden betragen.“

Wetter in NRW – Frühling laut Meteorologen vorerst nicht in Sicht
Weil es bereits in den Tagen zuvor zu teils ergiebigen Regenfällen gekommen ist, könnte es zu Überflutungen einiger Flüsse kommen, so der DWD weiter. Welche Flüsse möglicherweise über die Ufer treten könnten, lässt sich zu diesem Zeitpunkt (Stand: Mittwoch, 29. März) nicht sagen, so das NRW-Landesumweltamt.
Die Flüsse werden aber 24 Stunden am Tag beobachtet und auch aufgrund von Wetterdaten stetig aktualisiert, teilt das Umweltamt gegenüber RUHR24 mit. Aktuell müsse noch abgewartet werden, ob ein Lagebericht erstellt werden muss. Die aktuellen Pegelstände in NRW sind am Mittwoch noch im grünen und somit normalen Bereich.
Und der Frühling? Kommt der auch irgendwann noch einmal nach Nordrhein-Westfalen? Die Meteorologen des Deutschen Wetterdiensts teilen mit, dass es weiterhin eher wechselhaft bleiben soll. „Eine dauerhafte Wetterberuhigung lässt sich nach aktuellem Stand erst einmal nicht erkennen.“