„Un(n)a Festa Italiana“ startet am 17. Mai mit XXl-Programm
In Unna findet wieder die traditionelle Festa Italiana statt. Das italienische Fest bietet Lichtkunst, Musik und andere Attraktionen für Besucher.
Dortmund – Am Himmelfahrtswochenende ist es wieder so weit: Die Innenstadt von Unna bei Dortmund wird wieder zum Festplatz der traditionellen Festa Italiana. Das italienische Fest ist bekannt für aufwändige Lichtinstallationen und bietet in diesem Jahr ein breites Programm für Besucher.
Un(n)a Festa Italiana: Italienisches Stadtfest zu Himmelfahrt mit aufwändiger Lichtkunst
In wenigen Tagen wird „La Dolce Vita“ auf dem Marktplatz der Stadt Unna wieder zur Realität. Die traditionelle Festa Italiana begeistert Besucher aus ganz NRW und bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm. Im vergangenen Jahr ist die Festa Italiana aufgrund des Krieges in der Ukraine ausgefallen.
Offiziell beginnt das italienische Fest am Mittwoch (17. Mai) und endet am Montag (22. Mai). Im gesamten Innenstadtbereich bieten Aussteller kulinarische Spezialitäten aus Italien an. Besucher erwartet eine große Auswahl an Pizza, Pasta und weiteren typisch italienischen Speisen. Händler und handwerkliche Schausteller verkaufen zudem unterschiedliche Souvenirs.
Ein Highlight der Festa ist die über der Stadt aufleuchtende Lichtinstallation mit dem Namen „Illuminazione“. Lichtbögen, Pavillons und größere Lichtbilder schmücken die Häuserfassaden und sorgen für echten italienischen Flair. Insgesamt 500.000 Lämpchen haben Lichttechniker aus der italienischen Stadt Bari für das Fest verbaut (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Festa Italiana in Unna: Besucher erwartet Programm aus Lichtkunst, Musik und Theater
Das Programm ist in diesem Jahr mit unterschiedlichen Attraktionen und Acts gefüllt. Auf den klassischen beleuchteten Rundbühnen auf dem Alten Markt und dem Rathausplatz treten zahlreiche Musikensembles und Folkloregruppen auf. Dabei treffen unterschiedliche Musikrichtungen aufeinander, die sich jedoch alle im typisch italienischen Stil vereinen.
Einige bekannte Schausteller sind die Fahnenschwinger aus Pisa, das musikalische Trio Piaggi und Sänger Bruno Zarrella. Aber auch in der Fußgängerzone sollen kleinere Gesangs- und Tanzeinlagen von Straßenkünstlern für ausgelassene Stimmung sorgen. Die genauen Zeiträume für verschiedene Musik-Acts können Interessierte auf der Homepage nachlesen.
Ein bunt beleuchtetes Riesenrad auf dem Rathausplatz und Kulturgruppen in traditionellen Kostümen bescheren dem Fest eine einzigartige Atmosphäre. Die offizielle Eröffnung der Festa findet am Mittwoch (17. Mai) um 18 Uhr auf dem Alten Markt statt.
Anreise zum Festa Italiana aus Dortmund: Besucher können mit der Bahn anreisen
Wer die mehrtägige Veranstaltung von Dortmund aus besuchen möchte, kann mit dem Auto oder der Bahn anreisen. Mehrere Parkhäuser befinden sich in unmittelbarer Nähe des Festes. Wer mit der Bahn anreisen will, kann vom Dortmunder Hauptbahnhof die Eurobahn Richtung Soest nehmen und in Unna aussteigen. Die S-Bahn (S4) hält ebenfalls in Unna.
Wenige Meter vom Hauptbahnhof in Unna entfernt stehen bereits erste Stände der Festa. Die Attraktionen reichen vom Rathausplatz und dem Kirchplatz bis zum Alten Markt sowie entlang der Massener Straße.
- Öffnungszeiten der Festa Italiana in Unna
Mittwoch 17 – 1 Uhr
Donnerstag: 12 – 24 Uhr
Freitag: 17 – 1 Uhr
Samstag: 12 – 1 Uhr
Sonntag: 12 – 22 Uhr