TÜV in NRW stellt System um und prüft nun auch samstags
Der TÜV Nord und TÜV Rheinland holt sogar alte Kollegen aus dem Ruhestand zurück. Auch das Land NRW schaltete sich ein.
NRW – Es ist eine Prüfung, die jede Autofahrerinnen und jeder Autofahrer einmal überstehen muss. Die Rede ist von der Führerscheinprüfung. Es ist die heiß ersehnte letzte Hürde, die Fahrschüler nehmen müssen, um endlich alleine hinter dem Steuer zu sitzen. Doch seit einiger Zeit müssen Prüflinge aus NRW lange Wartezeiten in Kauf nehmen, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Das soll sich nun ändern.
Bundesland | NRW |
Thema | Führerscheinprüfung |
Organisation | TÜV Nord und TÜV Rheinland |
Lange Wartezeiten bei Führerscheinprüfungen in NRW – Land schaltet sich ein
Schon seit vergangenem Jahr häufen sich Berichte über lange Wartezeiten bei den Führerscheinprüfungen und Verzögerungen bei der Zulassung von Fahrprüfpersonal, schreibt die Deutsche Presse-Agentur (DPA). Der Grund seien vor allem Ausfälle des Prüfpersonals wegen der Corona-Pandemie – es gebe aber auch Nachwuchsprobleme, beklagen die Fahrschulen.
Der TÜV-Verband sieht allerdings auch einen anderen Grund für den immensen Prüfungsstau. Gegenüber der DPA teilt der Verband mit, dass seit Jahren immer mehr Fahrschüler durch die Prüfung rasseln. Die Folge sind weitere Fahrstunden und sich aufstauende Prüfungstermine. Laut Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts gab es im Jahr 2021 im Bundesgebiet insgesamt 1.646.107 praktische Prüfungen – 488.647 wurden nicht bestanden.

Das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium will die Lage entzerren und möchte kürzere Wartezeiten für Führerscheinprüflinge durchsetzen. Im September habe es ein erstes Gespräch mit dem TÜV Nord und dem TÜV Rheinland sowie mit Fahrschulverbänden gegeben.
Führerscheinprüfungen in NRW ab sofort auch samstags – Tausende fallen durch
Jetzt, im Oktober, kommt Bewegung ins Spiel. Auf Anfrage der Neuen Ruhr Zeitung teilten der TÜV Nord und TÜV Rheinland mit, dass Fahrprüfungen nun auch samstags stattfinden können. Außerdem sollen bereits pensionierte Fahrprüfer helfen, den Prüfungsstau mit abzuarbeiten. Mit DPA-Material