Titanenwurz in Bochum blüht nur heute

In Bochum gibt es am Mittwoch ein seltenes botanisches Ereignis zu sehen: Der Titanenwurz öffnet für einen Tag seine Blüte.
Bochum – In der Regel dauert es mehrere Jahre bis zur Blüte eines Titanenwurz. Wenn es so weit ist, geht aber alles ganz schnell. Innerhalb nur eines Tages öffnet sich die Blüte der meterhohen Pflanze und gibt einen fauligen Geruch ab.
Stadt: | Bochum |
Pflanze: | Titanenwurz |
Ort: | Botanischer Garten der RUB |
Titanenwurz in Bochum blüht nur heute im Botanischen Garten der RUB
„Heute ist es so weit“, schreiben die Mitarbeiter des Botanischen Gartens der Ruhr-Uni Bochum am Mittwoch (3. August) auf ihrer Internetseite. Seit 9.30 Uhr am Morgen öffnet sich langsam die Blüte des Titanenwurz.
„Wer sie sehen will, muss sich beeilen“, denn die Schauhäuser schließen um 17 Uhr. Zu sehen ist die Blüte des Titanenwurz bis dahin an der Universitätsstraße 160.
Zuletzt hatte 2021 der Titanenwurz „David“ im Rombergpark Dortmund geblüht. Dort wurden sogar Eintrittskarten bis nach Mitternacht verkauft. Das Spektakel zieht jedes Mal Tausende Besucher an. Zu seiner ersten Blüte 2018 kamen 5.300 Menschen.
Was ist ein Titanenwurz?
Der Titanenwurz (Amorphophallus titanum) stammt aus Indonesien und gilt als größte Blume der Welt.
Bei der Blüte, die nur alle paar Jahre stattfindet, gibt der Titanenwurz einen muffigen Geruch nach altem Kohl und getragenen Socken ab. Dieser soll Käfer und Fliegen anlocken.
Der größte Titanenwurz wurde 2006 in Bochum mit über 3 Metern gemessen.