Recklinghäuser Paar lädt bei Tiktok Hundevideos hoch – Haftbefehl
In Recklinghausen ist es zu kuriosen Vorfällen gekommen. Aufgrund von Tiktok-Videos mit Hunden muss sich ein Pärchen mit einem Haftbefehl auseinandersetzen.
Recklinghausen – Haftbefehl, Zwangsgeld, Wohnungsdurchsuchung und gepfändete Autos: Das klingt eigentlich eher nach Clan-Kriminalität. Allerdings muss sich ein Pärchen aus Recklinghausen mit diesen juristischen Gegebenheiten auseinandersetzen. Der Grund: Hundevideos bei Tiktok. Doch es gibt viele offene Fragen.
Recklinghäuser Pärchen lädt Welpenvideos bei Tiktok hoch – Besuch vom Ordnungsamt und Polizei
Wie die Bild zuerst berichtet hat, haben Karen (26) und Danyal (35) nach eigenen Angaben mehr Follower bei Tiktok generieren wollen. Was läuft stets gut? Genau, Hundewelpen. Das hat sich auch das Pärchen aus Recklinghausen gedacht (mehr News aus dem Kreis Recklinghausen bei RUHR24).
Auch Mitarbeitende der Stadt Recklinghausen wurden offenbar auf die Bilder und Videos mit Welpen von sogenannten Kampfhunden aufmerksam. Jetzt wird es kurios. Denn laut Bild habe es darauf den Verdacht gegeben, das Pärchen würde „verbotenerweise“ Kampfhunde züchten.
Hunde-Tiktoks sorgen für Durchsuchung der Polizei im Kreis Recklinghausen
Bei der Durchsuchung fanden Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Recklinghausen jedoch weder Hunde noch eine illegale Haltung. Nun habe die Behörde die Namen der wahren Hundebesitzer verlangt. Ein Gerichtsverfahren zu diesem Vorfall läuft. Wer die „wahren Besitzer“ sind, ist unklar. Genau wie die Frage, ob das Pärchen überhaupt eigene Hunde hat.
Im Februar 2023 habe es erneut einen Besuch des Ordnungsamtes zusammen mit der Polizei Recklinghausen gegeben. Zufälligerweise sei „Leika“, die Hündin von sich im Umzug befindlichen Freunden, zu Besuch gewesen.

Ordnungsamt und Polizei Recklinghausen „besuchen“ Tiktok-Pärchen – und nehmen Besuchshund mit
Die Hündin landete – trotz angeblich vorliegender Unterlagen – im Tierheim. Zudem habe das Ordnungsamt aufgrund des nicht gezahlten Zwangsgeldes die vor der Tür stehenden Autos gepfändet.
Offenbar habe es in der Zwischenzeit gar den Erlass von Haftbefehlen gegeben. Gegenüber der Bild habe die Stadt Recklinghausen offenbar die Maßnahmen bestätigt. Es sei alles rechtens. Allerdings könne man aufgrund des laufenden Verfahrens keine Stellungnahme abgeben.