Sinnvolle Umleitung
A43: Umleitung wegen drei Vollsperrungen führen durchs Ruhrgebiet
Die A43 im Ruhrgebiet muss im Januar dreimal voll gesperrt werden. Eine großräumige Umleitung soll den Verkehr bei Herne und Recklinghausen entlasten.
Herne – Die A43 wird im Januar für viele Autofahrer in NRW wieder zur Geduldsprobe. Zwischen Herne-Eickel und dem Kreuz Recklinghausen muss die Autobahn in Fahrtrichtung Münster an drei Wochenenden im Januar gesperrt werden.
Autobahn | A43 |
Baujahr der Brücke | 1965 |
Betroffene Städte | Herne, Recklinghausen |
A43-Vollsperrung: Autobahn im Ruhrgebiet bekommt eine Schrankenanlage
Grund für die Sperrung: Es muss eine Schrankenanlage installiert werden, die den LKW-Verkehr über die marode Autobahnbrücke über den Rhein-Herne-Kanal regulieren soll. Die wichtige Brücke muss jahrelang für LKW gesperrt werden.
Eine baugleiche Schrankenanlage wurde auf der A43 in die entgegengesetzte Fahrtrichtung Wuppertal bereits in den vergangenen Wochen installiert und ist schon scharf gestellt. Auch dafür waren Vollsperrungen der A43 nötig.
Vollsperrung der A43: Drei Wochenenden im Januar sind betroffen
Schlechte Nachricht für Autofahrer auch dieses Mal: Die erste Vollsperrung soll bereits am Freitag (14. Januar) eingerichtet werden. Ab 21 Uhr ist die A43 in Fahrtrichtung Münster dicht. Die Sperrung soll bis Montag (17. Januar) bestehen bleiben. Die Fahrbahn muss saniert werden.
Diese sei nämlich durch die Arbeiten an den neuen Bahnbrücken am Kreuz Recklinghausen in Mitleidenschaft gezogen worden, teilt die für die Bauarbeiten verantwortliche Autobahn GmbH mit. Zudem seien die Arbeiten auch für die Installation der Schranken notwendig.
A43: Umleitungen führen beinahe durch das gesamte Ruhrgebiet
Die Umleitung für die A43-Vollsperrung führt großräumig über die A40, auf die A45 und dann zur A42 oder auf die A2 – also beinahe durch das gesamte Ruhrgebiet. Im Anschluss finden an den Wochenenden von Freitag (21. Januar) bis Montag (24. Januar) sowie Freitag (29. Januar) bis Montag (31. Januar) zu denselben Zeiten weitere Vollsperrungen auf der Autobahn bei Recklinghausen statt.
Bei den Arbeiten auf der A43 werden auch Messstreifen auf den Asphalt gebracht, damit die Schrankenanlage funktioniert.
Ruhrgebiet: A43-Schranke soll LKW in Herne von der Autobahn lotsen
Die LKW-Schranke auf der A43 vor der Brücke über den Rhein-Herne-Kanal soll folgendermaßen funktionieren:
- Eine Waage misst automatisch das Gewicht der über die Messstreifen fahrenden Fahrzeuge,
- Wiegt ein Fahrzeug über 3,5 Tonnen, geht die Schranke runter
- Die Daten das Fahrers werden aufgenommen und der LKW von der Autobahn geleitet
- Anschließend öffnet die Schranke wieder
Ersten Angaben zufolge soll die Anlage rund um die Uhr mit Personal besetzt sein. Wer die Hinweisschilder vor der Schrankenanlage bei Herne nicht beachtet, der riskiert hohe Bußgelder.
A43: Bau der Brücke über Rhein-Herne-Kanal dauert noch Jahre
Der Bau der Brücke der A43 über den Rhein-Herne-Kanal kann noch jahrelang dauern. Eine Fertigstellung ist für das Jahr 2026 geplant. Für die kommenden Vollsperrungen im Januar ist immer wieder mit Stau und stockendem Verkehr zu rechnen.
Rubriklistenbild: © Rolf Vennenbernd/dpa