Urlaubs-Planung

Schulferien in NRW 2023: Alle Termine und Infos in der Übersicht

Wann liegen 2023 die Schulferien in NRW? RUHR24 zeigt eine Übersicht sämtlicher Termine.

Dortmund – Am Montag, den 23. Januar beginnt das zweite Halbjahr des Schuljahres 2022/2023. Viele Schüler freuen sich aber bereits jetzt auf die nächsten Ferien. Und auch für Eltern sind die Schulferienzeiten relevant – schließlich ist ihre eigene Urlaubsplanung davon abhängig.

Termin-Übersicht: Wann sind 2023 Ferien in NRW?

Die Termine für die meisten Schulferien, wie zum Beispiel Oster- oder Weihnachtsferien, werden von den Bundesländern selbst bestimmt. Für Nordrhein-Westfalen sind laut Ferienordnung in 2023 die folgenden vorgesehen:

Erster FerientagLetzter Ferientag
PfingstferienDienstag, 30.05.2023
OsterferienMontag, 03.04.2023Samstag, 15.04.2023
SommerferienDonnerstag, 22.06.2023Freitag, 04.08.2023
HerbstferienMontag, 02.10.2023Samstag, 14.10.2023
WeihnachtsferienDonnerstag, 21.12.2023Freitag, 05.01.2024

Sommerferien 2023 in NRW – Familien profitieren von dem frühen Termin

Im Jahr 2023 startet NRW übrigens so früh wie kein anderes Bundesland in die Sommerferien. Für Familien, die an die Schulferienzeiten gebunden sind, bringt der zeitige Start in die „großen Ferien“ entscheidende Vorteile mit sich.

Die Sommerferien aller Bundesländer sind grundsätzlich über eine langfristige, gemeinsame Regelung festgelegt. Die Länder treffen dazu Vereinbarungen, die von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschlossen werden (alle News aus NRW auf RUHR24). 

Ziel dieser Absprachen ist es laut KMK, zu vermeiden, dass zu viele Menschen gleichzeitig in den Urlaub fahren und es dadurch zu Verkehrsproblemen oder Problemen bei den Buchungen kommt. Durch ein bundesweites rollierendes System solle eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Gesamtbevölkerung auf die Ferienzeit gewährleistet werden.

Pfingstferien in NRW – 2023 gibt es einen zusätzlichen Ferientag zum Feiertag

NRW zählt zu den wenigen Bundesländern, die keine mehrtägigen Pfingstferien haben. Pfingstmontag (29.05.2023) ist aber ein gesetzlicher Feiertag.

Im Jahr 2023 haben NRW-Schulen am darauffolgenden Dienstag (30. Mai) wieder einen Tag Pfingstferien. Inklusive des Pfingstwochenendes können Schüler sich also immerhin auf vier freie Tage am Stück freuen.

Neben den Schulferien können Schüler in NRW sich auch über bewegliche Feiertage freuen (Symbolfoto).

Schulfrei in NRW – die Schulen haben „bewegliche Ferientage“ zur Verfügung

Schulferien und gesetzliche Feiertage sind aber nicht die einzigen schulfreien Tage. Denn die NRW-Schulen haben zusätzlich sogenannte „bewegliche Ferientage“ zur Verfügung. Die Anzahl der beweglichen Tage variiert je nach Schuljahr. So können die Schulen in NRW im Schuljahr 2022/2023 über drei freie Tage verfügen und im Schuljahr 2023/2024 über vier.

Wann genau diese Ferientage liegen sollen, entscheiden laut Schulministerium NRW die Schulkonferenz und der Schulträger. Einer der beweglichen Tage müsse aber den örtlichen Festen – wie beispielsweise Karneval – entsprechend festgelegt werden. Spätestens zwei Monate vor den Sommerferien muss über die Termine für die beweglichen Feiertage für das nächste Schuljahr entschieden sein.

Rubriklistenbild: © U. J. Alexander/Imago