Holland-Reiseziel Scheveningen leidet unter „Geisterboulevard“
Eines der beliebtesten Holland-Reiseziele für Urlauber aus NRW kämpft um seine Strandpromenade, die schon als „Geisterboulevard“ bezeichnet wird.
Dortmund – Aus dem Ruhrgebiet ist man in knappen drei Stunden dort: Scheveningen. Das Strandbad von Den Haag zählt Jahr für Jahr Tausende Touristen aus NRW. Die Touristen-Hochburg hat nicht nur einen langen und breiten Strand, sondern eine ebenso imposante Strandpromenade. Doch genau die sorgt jetzt für Probleme.
Holland-Touristen aus NRW erwartet trauriger, neuer Boulevard in Scheveningen
Konkret geht es um den sogenannten „Nord-Boulevard“, der erst im vergangenen Jahr nach einem drei Jahre langen Umbau neu eröffnet worden ist. Neue Cafés und Geschäfte entstanden, zudem baute die Stadt eine Foodhalle und eine Tiefgarage für 700 Autos. Doch inzwischen fällt dieser Teil von Scheveningens Promenade eher durch Leerstand auf.
Wie das niederländische Online-Portal Gelderlander berichtet, nähmen die Touristen diesen Teil des Boulevards trotz längst gefallener Corona-Beschränkungen nicht wirklich an. Wer komme, gehe stracks in die Foodhalle – den Boulevard ließen die meisten allerdings links liegen. Ein örtlicher Gastronom bezeichnet die neue Strandpromenade sogar als „Geisterboulevard“.
In NRW beliebter Holland-Badeort Scheveningen hat Problem mit neuem Boulevard
Das Elend geht sogar so weit, dass das auffälligste Gebäude am „Nord-Boulevard“, das raumschiffähnliche „Soulsistah Beach“ nach seinem Bau nie öffnete. Die Eigentümer wurden wegen Geldwäsche festgenommen, die Firma ging bankrott, berichtet Gelderlander. Selbst erfolgreiche Ketten, wie das Sportcafé „The Three Sisters“, scheiterten am Nord-Boulevard von Scheveningen – und schlossen nach kurzer Zeit.

Und was sagt die Stadt Den Haag dazu? Gegenüber Gelderland heißt es, um den Leerstand müssten sich die Eigentümer der Gebäude kümmern. Die Gemeinde Den Haag selbst können nur versuchen, mit Events mehr Menschen in den Strandabschnitt zu locken. So fanden zuletzt ein Halbmarathon oder ein Feuerwerkfestival dort statt.
„Verlorener Sommer“ für Holland-Strandbad Scheveningen – NRW-Urlauber erwartet leere Promenade
Doch die niederländische Lokalpresse sieht schwarz: „Bei so viel Leerstand, Verfall und Unübersichtlichkeit zusammen zieht man keine Besucher an“, kommentiert das Lokal-Blatt AD Haagsche. Der Sommer 2023 werde für diesen Teil von Scheveningen ein „verlorener Sommer“ sein.