1. ruhr24
  2. NRW

Beliebtes Holland-Strandbad nimmt jetzt 50 Euro für 1 Minute Parken

Erstellt:

Von: Daniele Giustolisi

Das größte Seebad der Niederlande macht in Sachen Parken ernst. Wer sein Auto an der falschen Stelle abstellt, zahlt ab der ersten Minute 50 Euro.

Dortmund – NRW-Urlauber kennen es: Wer in den Niederlanden sein Auto parkt oder ein Bußgeld zahlen muss, zahlt deutlich mehr, als in Deutschland. Die Parkgebühren, die die Gemeinde Scheveningen (Den Haag) seit dem 1. Mai erhebt, haben es allerdings in sich.

Niederlande: Den-Haag-Strandbad Scheveningen führt 50-Euro-Parkticket ein

Wer in bestimmten Straßen des größten niederländischen Seebads parkt, muss dafür schon ab der ersten Minute 50 Euro bezahlen. Die Nordsee-Gemeinde erhebt in diesen Straßen den Tagessatz, sobald das Auto abgestellt ist.

Auch andere Städte in den Niederlanden nutzen dieses Modell, um unliebsame Autofahrer aus bestimmten Zonen fernzuhalten – etwa Leiden und Delft. (Hier weitere Niederlande-News bei RUHR24 lesen)

In Scheveningen, einem Stadtbezirk von Den Haag, soll das Projekt erstmal nur für ein Jahr laufen. Zur Beruhigung: Natürlich gilt der Tarif nicht überall, sondern in bestimmten Zonen in der Altstadt und direkt am Strandbad. Und Anwohner können dort mit ihren Parkausweisen weiterhin parken, wie gewohnt.

Hier wurde die 50-Euro-Regelung in Den Haag und Scheveningen eingeführt:

Ziel der Gemeinde Scheveningen ist es, Besucher mit ihren Autos in die örtlichen Parkhäuser zu lotsen, wo das Parken weiterhin noch einigermaßen erträglich ist. 12,50 Euro für den gesamten Tag zahlt man zum Beispiel im Parkhaus am Boulevard von Scheveningen.

In den meisten Straßen der Nordsee-Gemeinde zahlt man dagegen 6,50 Euro – die Stunde. Wer mit dem Auto nach Scheveningen fährt, sollte also ganz genau darauf achten, wo er oder sie parkt.

Der Strand von Scheveningen (Den Haag) an der Nordseeküste der Niederlande in Süd-Holland.
Der Strand von Scheveningen (Den Haag) an der Nordseeküste der Niederlande in Süd-Holland. © ANP/Imago

Niederlande-Strandbad Scheveningen (Den Haag) bietet Busse und Bahnen zum Strand

Wer nicht mit dem Auto bis an den Strand von Scheveningen fahren möchte, dem steht in Den Haag unter anderem die sogenannte „Bikini-Lijn“ (dt.: Bikini-Linie) zur Verfügung. Die Tram fährt aus dem Zentrum Den Haags im Prinzip fast bis ans Wasser. Zudem fahren eine weitere Tram, sowie mehrere Buslinien bis zur Strandpromenade des beliebten Strandbads.

Auch interessant