Schafherde in NRW am Verdursten – Feuerwehr muss kommen

Die Hitze in diesem Sommer gefährdete am Mittwoch (3. August) auch eine Schafherde in NRW. Die Feuerwehr musste ausrücken.
NRW – Nicht nur Menschen leiden unter den hohen Temperaturen und der Trockenheit in NRW, auch Tiere sind bedroht. Tipps, wie man Tiere vor Hitze schützt, hat ein Schafbesitzer aus Warstein anscheinend nicht beherzigt. Die Schafe waren ohne Wasser und Schatten der prallen Sonne ausgesetzt.
Schafherde aus NRW bekommt Hilfe von Feuerwehr – ein Tier schafft es nicht
Wie WA.de berichtet, hatte ein Autofahrer ein totes Schaf auf der Wiese in Warstein entdeckt und deshalb die Polizei angerufen. Die Beamten schafften einen Wasserbehälter heran, der auf einem angrenzenden Stück Wiese stand. Anschließend rückte die Feuerwehr aus, um den Tieren zu helfen.
„Wir haben uns bereits am Feuerwehrhaus abgestimmt und extra zusätzlich Wasserbehälter mitgenommen. Als wir eintrafen, war die Schafherde am Verdursten“, erzählte Markus Klaus vom Löschzug Belecke WA.de. Das Wasser für die Tiere stammte aus einem Löschtank (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Schafe verdursten im Kreis Soest – Schäfer nicht auffindbar
Viele Tiere waren zusätzlich verletzt und wurden von Fliegen geärgert. Bei dem leblosen Schaf wurde der Tod festgestellt. Ein Tierarzt aus dem Kreis Soest war auch vor Ort. Wo der Schäfer ist und warum die Tiere in NRW in der prallen Hitze standen, ist bisher nicht klar.