Rückruf von TK-Gemüse: Fehlerhaftes Produkt landet im Rewe-Regal
Der Hersteller Ardo muss seinen Spinat zurückrufen. Verkauft wurde das fehlerhafte Produkt bei Rewe. Es kann bei Allergikern zu Problemen führen.
Dortmund – Richtige Verpackung, falscher Spinat: Ein Fehler beim Hersteller Ardo aus Ratingen (NRW) sorgt jetzt für einen größeren Rückruf. Betroffen ist Tiefkühlprodukt der Eigenmarke von Rewe.
Superamarkt: | Rewe GmbH |
Sitz: | Köln, NRW |
Gründung: | 1927 |
Rückruf von TK-Produkt bei Rewe: Falscher Inhalt wird zum Problem
Laut einer Pressemitteilung von Ardo von Dienstag (27. September) könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Blattspinat-Packungen stattdessen Rahmspinat befindet. Das ist problematisch, weil dieser Milch enthält, die dann jedoch nicht auf der Packung angegeben wird.
Besonders Menschen mit einer Allergie gegen Kuhmilch sollten folgendes Rewe-Produkt daher nicht verzehren:
Marke: | Rewe Beste Wahl |
Produkt: | Blattspinat portioniert |
Menge: | 500 Gramm |
EAN: | 4337256041294 |
MHD: | 06/2024 |
Charge: | 142174 |
Laut Hersteller Ardo ist nur Rewe-Blattspinat mit einer Artikelnummer vom Rückruf betroffen
Laut Ardo ist nur der Blattspinat mit dieser Artikelnummer (EAN) und dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) betroffen. Das Rewe-Produkt sei vorsorglich aus dem Handel genommen worden. Bereits 2021 musste Ardo Blattspinat zurückrufen.

„Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons“, teilt der Hersteller mit. Aktuell läuft zudem in fast allen Supermärkten ein Käse-Rückruf. Auch hier gab es Probleme bei der Verpackung.