Neue Tierart
Tierpark in Recklinghausen nimmt neue, gefährdete Art auf
Zoos und Tierparks wollen einen Beitrag zum Artenerhalten leisten. Auch in Recklinghausen ist eine bedrohte Tierart neu.
Recklinghausen – Der Tierpark im Stadtgarten freut sich über tierischen Zuwachs. Nachdem vor kurzem vier Sperlingstäubchen in den Recklinghäuser Tierpark gezogen sind, zieht eine weitere, gefährdete Tierpark nach.
Neue Tiere im Tierpark Recklinghausen: Seltene Geckos ziehen ein
Um genauer zu sein, handelt es sich um zwei blaue Bambustaggeckos, die den Tierpark nun ihr neues Zuhause nennen dürfen. Diese Gecko-Art ist in Madagaskar heimisch und lebt dort vor allem in Bambuswäldern, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Recklinghausen. Doch dort ist ihr Bestehen leider bedroht (mehr News aus dem Ruhrgebiet bei RUHR24 lesen).
„Aufgrund der Lebensraumzerstörung gilt der Blaue Bambustaggecko als ‚stark gefährdet‘“, erklärt die leitende Tierpflegerin Elisabeth Schüller. Und weiter: „Unsere Hoffnung ist, dass wir mit den beiden Tieren zum Arterhalt beitragen können.“
Der Tierpark Recklinghausen gehört damit zu neun Einrichtungen und Zoos in Deutschland, die diese Tierart halten.
Tierpark Recklinghausen begrüft neue Tierart: Bambustaggeckos ziehen ein
Das Gecko-Pärchen lebt in einem der Terrarien innerhalb des Vogelhauses. Der Tierpark weist allerdings darauf hin, dass die Tiere nicht immer auf den ersten Blick im Terrarium zu sehen sein werden. Mit einer Länge von acht bis neun Zentimetern sind sie nämlich eher winzig. Die Tiere sollen gerne direkt unter der UV-Lampe sitzen und sich dort „in voller Pracht“ zeigen.
Eine Besonderheit der sowieso schon drolligen Reptilien sollen ihre Füße sein. Sie haben viele feine Härchen, mit denen sie sich an Unebenheiten festhalten können. So können sie auch auf sehr glatten Stellen haften und beispielsweise an Glasscheiben entlang laufen oder kopfüber an der Decke hängen. Diese Fähigkeit vereinfacht ihnen auch die Jagd nach Insekten.
Rubriklistenbild: © Team2/Imago/Stadt Recklinghausen; Collage: RUHR24