1. ruhr24
  2. NRW

Kreis Recklinghausen bekommt neues Bier-Festival

Erstellt:

Von: Tobias Arnold

Beerpong ist ein beliebtes Party- und Geschicklichkeitsspiel. Im Kreis Recklinghausen findet dazu ein ganzes Turnier und Festival statt.

Recklinghausen – Beerpong ist wohl das Partyspiel schlechthin. Tischtennisbälle müssen in aufgestellte Becher geworfen werden. Der Gegner muss jeden Becher austrinken, der von einem Spieler getroffen wurde. Weil das Spiel so beliebt ist und wohl auf keiner U30-Party fehlt, findet im Kreis Recklinghausen ein ganzes Beerpong-Festival statt.

Beerpong-Festival im Kreis Recklinghausen – Erst trinken, dann feiern

Die Regeln sind denkbar einfach. Die gegnerischen Teams werfen jeweils auf eine Dreiecksformation von Bechern, die auf einem Tisch aufgestellt worden sind. Wie der Wurf erfolgen darf, wird im Vorfeld festgelegt. Die Becher sind mit Bier gefüllt. Die Mannschaft, die zuerst alle Becher treffen konnte, gewinnt. Ein gewisser Bierkonsum ist garantiert.

Und genau dieses Trink-, Party- und Geschicklichkeitsspiel haben sich zwei Halterner zum Fundament ihres Beerpong-Festivals geschnappt. Wie die Recklinghäuser Zeitung berichtet, fand bereits im vergangenen Jahr die erste Sause auf dem Gelände des Bikertreffs Vogel, Marler Straße 231, zwischen Haltern am See und Marl statt. In diesem Jahr gibt es die nächste Auflage.

Während im vergangenen Jahr noch 500 Festival-Besucher das Areal bevölkerten, soll es am 12. August 2023 dreimal so viele werden, sagen die Veranstalter gegenüber der Lokalzeitung. Auf der Homepage des Festivals heißt es, dass es das zweitgrößte Turnier Deutschlands sein soll. Auch in Dortmund gab es mal ein Beerpong-Turnier.

Beerpong-Turnier zwischen Haltern am See und Marl – DJs legen bei Festival auf

Das Festival soll wie folgt ablaufen: Zunächst wird um die Wette „gepongt“. Gespielt wird im 3 gegen 3-Modus – 128 Teams sind gefragt. Zehn Becher gilt es zu treffen. Die Spieldauer ist auf 15 Minuten festgelegt (mehr News aus dem Kreis Recklinghausen bei RUHR24).

Drei Personen spielen das Partyspiel Bierpong Beerpong
Bierpong ist auf Partys ein beliebtes Spiel. In Recklinghausen startet im August ein ganzes Turnier. © Panthermedia/ imago

Die Turnierteams bekommen den Festival-Eintritt inklusive, denn nach dem Turnier darf gefeiert werden. Nach einem Warm-Up-Set legen ab 16.30 Uhr verschiedene DJs wie „Child“, „Mayko“ oder „TBA“ auf. Zwei Headliner für 20.30 Uhr und 21.30 Uhr werden noch bekannt gegeben.

Die Tickets gibt es am Samstag (18. März), 13.55 Uhr, auf der Webseite des Beerpong-United-Festivals zu kaufen. Laut Recklinghäuser Zeitung kostet ein Turnierticket 81 Euro pro Team. Wer nur das Festival besuchen möchte, zahlt 25 Euro.

Auch interessant