Trick or treat

NRW-Polizei warnt vor Halloween vor verbotenen Aktionen

Halloween ist längst auch in Deutschland beliebt. Weniger geschätzt werden manche Streiche bei dem Horrorfest. Die Polizei in NRW warnt nun davor.

Unna – Halloween steht vor der Tür und mit dem Gruselfest auch kleine und größere Streiche. Wer am Montagabend (31. Oktober) in NRW nicht die Tür öffnet, könnte es mit Rasierschaum oder rohen Eiern zu tun bekommen. Die Polizei Unna warnt jetzt davor, dass manch ein scheinbar harmloser Streich zu echten Problemen führen kann.

EventHalloween
DatumMontag (31. Oktober)
ThemaGefängnisstrafe für schwere Streiche

Polizei Unna warnt vor Halloween-Streichen – Gefängnisstrafe möglich

Das Problem ist, dass Schleim am Haus Flecken hinterlassen kann, genauso wie Rasierschaum im Briefkasten Papier verunstalten kann. Laut der Polizei in NRW ist man schnell bei Sachbeschädigung. Wer es auf die Spitze treibt und etwa öffentliche Bänke oder Bushaltestellen verunstaltet, kann dafür sogar im Gefängnis landen.

Vandalismus an Gemeineigentum heißt das dann und kann bis zu drei Jahre hinter Gittern bedeuten. Auch Geldstrafen sind möglich. „Zu Halloween ist es also besser, seine Energie und Kreativität in Kostüme oder Dekoration zu stecken und nicht in sinnlose Streiche“, so die Polizei Unna in einer Mitteilung (mehr News aus NRW bei RUHR24).

Damit es gar nicht erst so weit kommt, empfiehlt die Polizei in NRW, dass Eltern ihre Kinder über die Folgen der Streiche aufklären oder sie direkt auf der Tour begleiten. Die Polizei Unna ist in der Halloween-Nacht jedenfalls verstärkt unterwegs und ruft im Fall einer Straftat dazu auf, den Notruf zu wählen.

Rubriklistenbild: © Andre Lenthe Fotografie/Imago

Mehr zum Thema