1. ruhr24
  2. NRW

Osterferien-Start in NRW: Verkehrschaos droht auf Autobahnen Richtung Urlaub

Erstellt:

Von: Jessica Jung

Die Osterferien in NRW beginnen am 3. April. Zu dieser Zeit erwartet die Autobahn Westfalen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen.

Dortmund/NRW – Schulferien bieten sich zum Verreisen an, weshalb es schon einmal voller auf den Autobahnen werden kann. Das prophezeit nun auch die Autobahn Westfalen für die kommende Oster-Urlaubszeit in NRW und bietet Autofahrern Tipps für stau- und stressfreie Reisen.

Osterferien in NRW: Autobahn Westfalen erwartet erhöhtes Verkehrsaufkommen

Für die kommenden Osterferien rechnet die Autobahn Westfalen vor allem auf den Autobahnen A1, A2, A30 und A31 mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Um ein noch größeres Chaos auf den Straßen in NRW zu umgehen, wurden bereits Maßnahmen getroffen: Ab Freitagmittag (31. März) wird auf das Einrichten von Tagesbaustellen verzichtet.

„Wir möchten, dass Reisende so stressfrei wie möglich in den Urlaub starten können. Deshalb werden wir anstehende Tagesbaustellen möglichst auf andere Wochentage legen“, so Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin der Niederlassung Westfalen. Außerdem gibt das Unternehmen Tipps, wie Reisende aus NRW in den Osterferien hohe Verkehrsaufkommen und möglichen Stau umgehen.

Osterferien in NRW: Erhöhtes Verkehrsaufkommen prophezeit – so können Reisende handeln

So solle man nach Möglichkeit nicht gleich zu Beginn der Osterferien – also am Freitag (31. März) oder Samstag (1. April) – verreisen. „Sofern es möglich ist, beginnen Sie Ihre Reise besser erst am Sonntag, wenn sich der Verkehr etwas beruhigt hat“, erklärt Sauerwein-Braksiek (mehr News aus NRW bei RUHR24 lesen).

Zudem sei es sinnvoll, sich bereits vor der Abfahrt über mögliche Baumaßnahmen auf der Route zu informieren. Einschränkungen gibt es nach Angaben der Autobahn Westfalen hier:

Osterferien in NRW: Autobahn Westfalen nennt Folgen der Baumaßnahmen

Durch diese Baumaßnahmen kommt es in den Osterferien neben Vollsperrungen unter anderem zu verengten Fahrstreifen, Einschränkungen in den Ausfahrten und zu Umleitungen. Auch Polizeieinsätze können für lange Staus sorgen. Zwei Schrankenanlagen auf der A43 kontrollieren zudem das Gewicht der Fahrzeuge, die über die Emschertalbrücke fahren möchten.

Stau auf der Autobahn
Autobahn Westfalen rechnet mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen in den Osterferien. © Die Videomanufaktur

Die Autobahn Westfalen warnt deshalb: „Reisende sollten im Blick behalten, dass die Gewichtsgrenze von 3,5 Tonnen auch für Gespanne gilt, denn Anhänger und Zugfahrzeug werden zusammen gewogen.“ Zusätzlich wird empfohlen, etwas mehr Zeit für den Verkehr und die Reise in den Osterferien einzuplanen.

Auch interessant