Fast 100 Tote in NRW: Daran starben die meisten Menschen im Winter-Verkehr
Das Winter-Wetter hat vergangenes Jahr für tausende Unfälle in NRW gesorgt. Dabei kamen 97 Menschen ums Leben. Die Statistik enthüllt auch Ursachen.
Dortmund – Autofahren ist im Winter besonders gefährlich. In der Hochphase der Corona-Pandemie hatte es weniger Autounfälle gegeben, jetzt ist die Zahl wieder deutlich gestiegen. Allein im Winter 2021/22 sind in Nordrhein-Westfalen 97 Menschen im Straßenverkehr umgekommen. Das teilt das Statistische Landesamt am Freitag (10. Februar) mit.
Winter-Unfälle in NRW fordern fast 100 Tote: schlechtes Wetter als Ursache
Demnach ist die Zahl der Autounfälle in den Wintermonaten Dezember 2021 bis Februar 2022 beinahe auf das Maß von vor der Pandemie angestiegen. Die Polizei hat in NRW demnach rund 16.400 Unfälle aufgenommen, bei knapp 12.100 davon wurden Menschen verletzt. Die Zahl der Verunglückten liegt mit knapp 15.300 jedoch leicht unter dem Niveau vor der Pandemie (16.800).
Dennoch sind im vergangenen Winter 97 Menschen bei Verkehrsunfällen in NRW getötet worden. „Das waren 27,6 Prozent mehr Getötete und 15,7 Prozent mehr Schwerverletzte als im Winter 2020/2021“, erklärt der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW).
Ursachen für tödliche Winter-Unfälle in NRW sind Schnee und Eis, Regen und Nebel
Wegen der Witterung ist das Autofahren im Winter besonders gefährlich. Laut IT.NRW hat auch das Wetter für zahlreiche tödliche Unfälle gesorgt. Das waren die Hauptursachen:
- Schnee oder Eis: 347 Unfälle, 4 Tote
- Regen: 135 Unfälle, 1 Toter
- Von Sonne geblendet: 83 Unfälle
- Unwetter: 26 Unfälle
- Nebel: 10 Unfälle
Vor allem die Unfälle bei Unwettern und Nebel hätten demnach im vergangenen Winter massiv zugenommen. Schnee und Eis sowie Regen seien jedoch bei weniger Unfällen in NRW die Ursache gewesen (alle News zu Unfällen und Verkehr in NRW auf RUHR24 lesen).

Tödliche Unfälle in NRW: Zu hohe Geschwindigkeit sorgt für die meisten Opfer
Noch mehr Unfälle als im Winter ereigneten sich in NRW allerdings im vorvergangenen Sommer. Von Juni bis August 2021 wurden bei 16.738 Unfällen mindestens eine Person verletzt. Hier liegt es jedoch nicht nur an der Witterung: Wer zu schnell fährt, riskiert häufiger einen tödlichen Unfall.
Die häufigsten Unfallursachen in NRW 2021:
- Ungenügender Sicherheitsabstand: 5584 Unfälle, 14 Tote
- Vorfahrt nicht beachtet: 5264 Unfälle, 38 Tote
- Nicht angepasste Geschwindigkeit: 4801, 83 Tote
Laut IT.NRW können die Unfallursachen mehrfach gezählt werden. Das bedeutet, dass bei einem Unfall bis zu acht Ursachen angegeben werden können.