Schietwetter

Wetter in NRW: Gewitter, Regen und Kälte sind zurück

Viele haben die Strickpullis und Kuschelsocken schon in den Keller verbannt. Jetzt rollt auf NRW aber eine Schlecht-Wetter-Front zu.

NRW – Wir haben uns an den blauen Himmel und die Übergangsjacken-Temperaturen schon gut gewöhnt. Jetzt wird es wieder Zeit für den Regenschirm: Über NRW zieht ein Regengebiet hinweg.

ThemaWetter in NRW
LandDeutschland
QuelleDeutscher Wetterdienst

Schlechtes Wetter in NRW – diese Regenfront ist Schuld

Ein in höheren Luftschichten auftretendes Tiefdruckgebiet ist laut dem Deutschen Wetterdienst schuld an den grauen Wolken vor den Fenstern in NRW. Im Laufe des Montags (25. April) sind in NRW immer wieder Schauer möglich (mehr Infos aus NRW bei RUHR24).

Südlich sind auch Gewitter nicht ausgeschlossen. In der Eifel, dem Sauerland und dem Rothaargebirge kommt Starkregen runter, in Form von durchschnittlich 15 l/qm pro Stunde. Mit den Gewittergebieten kommt auch Wind nach NRW: Die Böen betragen bis 60 km/h (Bft 7).

Im Frühling tropft der Regen auf die ersten grünen Blätter.

Wetter-Prognose für NRW: Das sagt der Deutsche Wetterdienst

Auch die Aussichten für den Dienstag (26. April) sind nicht besonders schön. Schwerpunktmäßig im Süden von NRW sind örtlich auftretender Starkregen und einzelne Gewitter möglich. Nachts fallen die Temperaturen zum Beispiel im Münsterland und der Eifel möglicherweise unter den Gefrierpunkt.

Zum Ende der Woche hin steigen die Temperaturen wieder auf ortsweise bis zu 20 Grad und die Sonne kommt öfter raus.

Rubriklistenbild: © Jan Eifert/Imago

Mehr zum Thema