1. ruhr24
  2. NRW

NRW steht vor Frost-Comeback – Warnung vor Gewittern und Sturmböen

Erstellt:

Von: Tobias Arnold

Ein Tief über der Nordsee schaufelt Regen, Gewitter und Sturm nach NRW. Ein Tag in der Woche verbreitet aber Wetter-Hoffnung.

Dortmund – Nachdem das vergangene Wochenende mit frühlingshaften Temperaturen bis zu 20 Grad in NRW für gute Laune gesorgt hatte, folgte am Montag (24. April) die schnelle Ernüchterung. Grau und deutlich kühler zeigt sich der Wochenanfang an Rhein und Ruhr.

Wetter in NRW: Gewitter und Sturmböen zum Wochenstart

Der Montag präsentiert sich in Nordrhein-Westfalen von seiner grauen Seite. Ein Tief über der Nordsee sorgt für einen dichten, grauen Wolkenmantel am Himmel. Gebietsweise müssen auch die Regenschirme ausgepackt werden – es kann zu Schauern kommen. Ab mittags sollte jeder, der die Möglichkeit dazu hat, zu Hause oder im Büro bleiben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor kurzen Gewittern mit Sturmböen.

Die Temperaturen bewegen sich zwischen 11 und 14 Grad, in Hochlagen 7 bis 10 Grad Celsius. In der Nacht zum Dienstag (25. April) wird es noch einmal kühler. 5 bis 3 Grad sind vorhergesagt, im Bergland Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Der Dienstag scheint ein Zwilling vom Montag zu werden. Es wird grau, örtlich kann es regnen. Im Hochsauerland können auch vereinzelt Schneeflocken vom Himmel fallen. Die Wetter-Experten sagen aber niedrigere Temperaturen für NRW voraus – lediglich 8 bis 12 Grad wird das Thermometer anzeigen. Die Gewitter-Gefahr scheint aber vorerst gebannt zu sein.

Frost-Comeback in NRW: Frühling im April 2023 wird wieder eiskalt

Knackig kalt wird dann aber noch einmal in der Nacht zu Mittwoch (26. April). Die Schauer lassen nach, dafür werden aber Tiefstwerte zwischen 2 und 0, bei klarem Himmel bis -1 Grad erreicht. Achtung, es kann frieren. In „ungünstigen Lagen“ ist auch Glätte nicht ausgeschlossen, schreibt der DWD.

Nach dem Frost kehren die Wolken wieder zurück nach Nordrhein-Westfalen. Im Norden sind einzelne Schauer möglich, sonst bleibt es oft niederschlagsfrei. Ähnlich wie am Vortag klettert das Thermometer auf bis zu 12 Grad. Frost ist auch wieder in der Nacht zu Donnerstag (27. April) drin.

Thermometer und gefrostete Blume
Der Frühlingsdurchbruch will in NRW noch nicht so wirklich gelingen. © Artur Widak/Imago; Christian Ohde/Imago

Wetter-Hoffnung am Donnerstag in NRW: Sonnenschein und höhere Temperaturen

Hoffnung macht dann der Folgetag. Die Sonne zeigt sich am Freitag (28. April) wieder am Himmel über Rhein und Ruhr, die Temperaturen klettern wieder in die Höhe – bis zu 16 Grad sind möglich. Es weht nur ein schwacher Wind aus Süden.

Es bleibt vorerst also wechselhaft im Bundesland. Eindeutiger scheint die Wetter-Prognose für den Mai 2023 auszufallen.

Auch interessant