Wettervorhersage
NRW-Wetter: Experten sehen Parallelen zum starken Schnee-Winter 2021
aktualisiert:
Bisher gab der Winter in NRW keinen Schnee her – jedenfalls in den meisten Regionen nicht. Aber laut Deutschem Wetterdienst (DWD) könnten wir noch überrascht werden.
Dortmund – Für Schneefans in Nordrhein-Westfalen hat die erste Hälfte des meteorologischen Winters nicht viel Freude bereitgehalten: Graues, nasskaltes Wetter und kein einziger Tag, an dem man eine geschlossene Schneedecke sah. Schneeballschlachten oder Schlitten fahren? In den meisten Regionen von NRW Fehlanzeige. Doch es gibt einen Grund zur Hoffnung, meint der Deutsche Wetterdienst (DWD).
Behörde | Deutscher Wetterdienst (DWD) |
Hauptsitz | Offenbach am Main |
Dachorganisation | Bundesministerium für Digitales und Verkehr |
NRW: DWD-Wetter-Experte sieht Chancen auf Schnee wie im Winter 2021
Die erste Hälfte des Winters ist vorbei und der DWD hat eine Halbzeitbilanz gezogen und macht Hoffnung, aber keine Versprechen, auf eine Wiederholung des Winters wie im Jahr 2021. Demnach sähen die Langzeitvorhersagen zunächst eher enttäuschend aus, es werde zwar zeitweise kühler, aber es bleibe zu mild für Schnee, so ein Experte des DWD.
Das sei allerdings auch vergangenen Winter der Fall in NRW gewesen, merkt der Wetter-Fachmann an. Nachdem im Dezember 2020 kaum bis wenig Schnee für 2021 prognostiziert worden war, passierte dann plötzlich genau das Gegenteil: Kälte und Niederschlag bescherten dem Winter, insbesondere im Februar 2021, jede Menge Schnee – auch in NRW.
Schneefall in NRW: Erleben wir in 2022 eine Wiederholung aus dem letzten Jahr?
In den aktuellen Wetter-Prognosen des DWD wird im Tiefland – also auch in weiten Teilen von NRW – vorerst aber nicht mit einem Wintereinbruch gerechnet, aber eine Wiederholung des Vorjahres sei „nicht ausgeschlossen“, so der DWD. Man darf also gespannt sein, ob der „echte“ Winter mit Schnee und Kälte uns doch noch heimsucht. Von Vivien Caspers
Rubriklistenbild: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild