Shoppen, bummeln, einkaufen
Verkaufsoffener Sonntag am 26. März: Diese Städte in NRW öffnen die Geschäfte
aktualisiert:
Lust auf Shoppen? Am Sonntag (26. März) öffnen auch in NRW vielerorts die Geschäfte. RUHR24 gibt eine Übersicht, wo verkaufsoffen ist.
NRW – Die Lust aufs Shoppen kommt meistens plötzlich und ohne Vorwarnung. Blöd, wenn sich die Einkaufslaune genau an einem Sonntag breitmacht und der Blick in die Online-Shops zur tristen Gewohnheit geworden ist. Ein verkaufsoffener Sonntag ist dann doch die beste Shopping-Alternative. Hier gibt es einen Überblick über die verkaufsoffenen Sonntage in NRW.
Verkaufsoffener Sonntag am 26. März in NRW: Hier haben die Geschäfte geöffnet
Einkaufen und Shoppen an einem Sonntag bietet sich vor allem für diejenigen an, die in der Woche und am Samstag beschäftigt sind und nur wenig Zeit haben. Deswegen gibt es in NRW nahezu an jedem Sonntag irgendwo einen verkaufsoffenen Sonntag. Am 26. März findet in NRW in mehreren Orten ein verkaufsoffener Sonntag statt.
- Dortmund-Hörde
- Coesfeld
- Rheda-Wiedenbrück
- Olpe
- Brühl
- Borken
- Ahaus
- Greven
- Gütersloh
- Vlotho
- Hamm
- Menden
- Soest
- Alt-Oberhausen
- Essen (Borbeck, Werden, Steele)
- Düsseldorf-Eller
- Sonsbeck
- Dülmen
- Langenfeld
- Bad Oeynhausen
- Eschweiler
Verkaufsoffener Sonntag in NRW am 26. März – Hörder Frühling in Dortmund
Der Hörder Frühling bietet vom 25. bis zum 26. März alles zum Start in die schöne Jahreszeit. Blumen, Kunsthandwerk und Kirmes stimmen die Hörder auf die Outdoor-Saison ein. Auch mittelalterliche Stände sind dabei und sorgen für Abwechslung.
Passend zum Hörder Frühling ist in Dortmund-Hörde am Sonntag auch verkaufsoffen.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW am 26. März – Mobilitätstag in Hamm
Am Sonntag öffnen die Geschäfte in der Innenstadt von Hamm zum dritten Mobilitätstag. Die Geschäfte öffnen zwischen 13 und 18 Uhr. Am Mobilitätstag informieren verschiedene Aussteller über das Thema Mobilität in Hamm.
Auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm soll den Tag begleiten. Wer nur am Shoppen interessiert ist, wird sicherlich am Sonntag auch in Hamm fündig.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW am 26. März – Altstadtfrühling in Soest
Auf Soest wartet am Wochenende der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres. Verschiedene Autohäuser präsentieren am Wochenende ihre Fahrzeuge in Soest. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Hybridfahrzeugen und Elektro. Der Altstadtfrühling zählt als Auftakt für die Open-Air-Saison in Soest (mehr NRW-News bei RUHR24).
Zwischen 13 und 18 Uhr kann deshalb auch am 26. März geshoppt werden. Viele Händler beteiligen sich mit Sonderaktionen an dem verkaufsoffenen Sonntag – ganz getreu dem Motto: „Soest blüht auf“.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW am 26. März – Frühlingsbummel in Essen-Borbeck
In Essen-Borbeck haben Interessierte am Wochenende die Chance, den Frühlingsbummel zu besuchen. Hier präsentieren sich Vereine, Kindergärten und auch Schulen. Alles dreht sich um den Frühling und den Stadtteil von Essen. Anwohner können eine Art großes Straßenfest am kompletten Wochenende erleben.
Am Sonntag öffnen in Borbeck die Geschäfte. Auch in Werden und Steele finden am 26. März verkaufsoffene Sonntage statt.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW am 26. März – Shops und Outlet-Center in den Niederlanden geöffnet
Wer aus NRW über die Grenze in die Niederlande fährt, findet ebenfalls geöffnete Geschäfte. Denn sonntags haben viele Läden in Holland trotzdem auf. Zum Beispiel das Designer-Outlet Roermond, welches sieben Tage die Woche zwischen 9 und 21 Uhr geöffnet ist. Auch die Innenstädte von Venlo, Enschede oder Arnheim laden zum Einkaufen am Sonntag ein.
Bevor man allerdings einen Stadtbummel in den Niederlanden mit einer kleinen Shoppingtour verbindet, sollte man sich im Fremdenverkehrsbüro erkundigen, ob die Geschäfte im Ort auch wirklich geöffnet haben. Wer einen Shopping-Trip mit einem Ausflug in den Freizeitpark verbinden möchte, hat in Holland ebenfalls viele Möglichkeiten.
Rubriklistenbild: © Markus Scholz/dpa/Archivbild