Ferienflair in deiner Nähe
Coronavirus in NRW: Land will Heimaturlaub attraktiv machen - das sind die Maßnahmen
aktualisiert:
Einige Deutsche mussten ihren Urlaub absagen. NRW möchte nun mit einer Kampagne den Heimaturlaub in der Region unterstützten und attraktiver machen.
- Viele mussten in diesem Jahr wegen des Coronavirus ihren Sommerurlaub absagen.
- Mit Ausflugsangeboten möchte das Land NRW den Sommer für den Bürger verbessern.
- Die Kampagne wird auch die Wirtschaft der Tourismusbranche unterstützt.
NRW - Für viele Urlauber fällt die Auszeit in diesem Jahr wegen der Coronavirus*-Pandemie leider ins Wasser. Einige haben schon einen Alternativ-Urlaub gebucht, andere bleiben doch lieber in der eigenen Region und genießen dort den Sommer.
NRW: Urlaub während der Coronavirus-Pandemie trotzdem möglich
Wer trotz der gelockerten Reisesituation wegen des Coronavirus innerhalb Europas lieber zu Hause bleibt, muss nicht nur auf dem eigenen Balkon den Sommer erleben. Denn das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) startet mit einer neuen Kampagne in den Sommer.
Die Kampagne soll auf die Ausflugs- und Urlaubsziele in den einzelnen Regionen aufmerksam machen. Urlaub sei "vielleicht nicht der erste Gedanke, den man mit NRW verbindet", sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Montag (15. Juni) in Düsseldorf.
Sommerurlaub: NRW wirbt für Heimaturlaub im eigenen Bundesland
Die Corona-Krise biete jedoch die Chance, das zu ändern und NRW als vielfältiges, lohnenswertes und sicheres Ziel zu präsentieren. Viele Menschen seien bei der Urlaubsplanung noch unentschlossen und wollten eher auf Reisen innerhalb Deutschlands setzen.
Insgesamt will NRW 1,2 Millionen Euro in die Kampagne investieren. Unter dem #RausZeitLust soll der heimische Tourismus angekurbelt werden.
Neben Anzeigen im Print- und Online-Bereich informiert das Land NRW auf der Webseite über Angebote in der Region. Auch regionale Seiten sind mit der Kampagne verknüpft.
Gute Nachrichten für das Reiseland #DeinNRW 😊: NRW-Wirtschaftsminister @a_pinkwart hat uns gerade einen Bewilligungsbescheid über 1,2 Millionen Euro überreicht! Damit werden wir die Kampagne "Rauszeitlust - Mach mal NRW" umsetzen 😎💪. Mehr Infos hier: https://t.co/h5ria3AdZ2 pic.twitter.com/BVVkwHMM1g
— Tourismus NRW e.V. (@TourismusNRW) June 15, 2020
Urlaub in NRW: Ausflugsziele für Jedermann
Unter den Angeboten ist für fast jeden etwas dabei: So kann auf der Webseite nach einer Kategorie, wie zum Beispiel "Aktiv", "Natur" oder "Kultur", gesucht werden, sodass man schnell an ein für sich passendes Angebot in NRW kommt.
So werden in der Kategorie "Ausflüge ins Grüne" verschiedene Ziele in ganz NRW angezeigt, die zur Inspiration dienen sollen. Unter anderem werden die Westruper Heide im Münsterland, die Auenlandschaften von Rhein und Erft oder auch der Natursteig Sieg vorgeschlagen.
Passend zur weiterhin herrschenden Situation wegen des Coronavirus: Auf der Webseite werden tagesaktuell Echtzeit-Informationen angeboten. Zum Beispiel über die Auslastung an den verschiedenen Ausflugsorten.
Video: NRW: Das ist ab jetzt wieder alles erlaubt
Coronavirus: Heimaturlaub-Kampagne soll alle Bundesländer nach NRW bringen
Die Kampagne soll aber nicht nur für den NRW-Bürger den Heimaturlaub anpreisen. Für ganz Deutschland soll NRW als ein attraktives Urlaubsziel werden.
Aber die Kampagne soll nicht nur den Sommer für den Bürger während der Coronavirus-Krise schöner gestalten, sondern auch die rund 650.000 Beschäftigten der Tourismusbranche in NRW unterstützen. Denn für sie ist eine starke Nachfrage in den Sommermonaten lebensnotwendig.
Mit dpa-Material