NRW-Schulstart um 9 Uhr rückt näher – Schulen entscheiden bald selbst
Die neue NRW-Landesregierung plant, Schulen die Möglichkeit zu geben, den Unterricht am Morgen später zu starten. Auch Studien sprechen dafür.
NRW – Schulstart um 9 oder 10 Uhr: Was wie ein Traum für viele Schüler klingt, könnte in NRW schon bald Realität werden. Die neue schwarz-grüne Landesregierung hat das Thema „späterer Schulstart am Morgen“ in den Koalitionsvertrag aufgenommen. In Zukunft sollen Schulen selbst entscheiden dürfen, wann der Unterricht startet.
Thema | Schulstart später als 8 Uhr |
Bundesland | NRW |
Landesregierung | CDU/Grüne |
NRW: Schulstart später als 8 Uhr könnte bald Realität werden
„Wir haben im Zukunftsvertrag festgehalten, dass wir die Eigenverantwortung der Schulen grundsätzlich stärken wollen. Dazu gehört auch, dass wir ihnen die Möglichkeit geben wollen, den Schulbeginn auf bis zu 9 Uhr festzulegen“, sagte NRW-Schulministerin Dorothee Feller der Rheinischen Post.
Ausschlafen für Schüler in NRW? Entscheidung könnte bald fallen
Für so eine Änderung wäre allerdings ein Beschluss der Schulkonferenz notwendig. In die Entscheidung sollen laut WDR nämlich auch die Eltern einbezogen werden, weil ihre Arbeitszeiten mit dem Schulstart vereinbar sein müssen (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Der Debatte stehen einige wissenschaftliche Daten vor. Jugendliche schlafen laut einigen Studien zu wenig und können sich später am Morgen häufig besser konzentrieren. Ein Schulstart um 8 Uhr sei deshalb nicht mehr zeitgemäß.
NRW: Ausgeschlafen zur Schule – es gibt unterschiedliche Meinungen
In dem Online-Forum Open-Petition tauschen sich Eltern über einen möglichen späteren Schulstart aus. Eine Mutter schreibt: „Ich habe zwei Teenager, die um 5.50 Uhr morgens aufstehen und um 6.20 Uhr los müssen es ist wie Schlafwandeln und bestimmt nehmen Sie in der ersten Schulstunde kaum etwas auf.“

Ein anderer User schreibt dagegen: „Allgemein ist ein Trend zu beobachten, dass der Arbeits- und Lernalltag später beginnt. Vielleicht deshalb, weil das Abend-Angebot bis weit in die Nacht hinein interessant ist. Damit ist aber nichts gewonnen, denn alles verschiebt sich weiter nach hinten.“