1. ruhr24
  2. NRW

NRW will leere Supermarkt-Regale mit Millionen-Hilfe verhindern

Erstellt:

Von: Kathrin Ostroga

Kein Öl, kein Mehl, keine Nudeln: Diese Szenarien der vergangenen Jahre sollen sich in den NRW-Supermärkten nicht wiederholen. Das Land hat einen Plan.

Dortmund – Auch wenn sich hierzulande viele schon an den traurigen Zustand gewöhnt zu haben scheinen: Der russische Angriffskrieg in der Ukraine geht weiter. Immer noch gilt es zum Beispiel Energie zu sparen, um die Gasspeicher nicht zu überstrapazieren. Sollte es doch mal zum Blackout kommen, müssen auch Landwirte gerüstet sein.

Land NRW fördert Notversorgung von Landwirten – damit Supermarkt-Regale voll bleiben

Denn ohne Strom können frische Lebensmittel nicht mehr kühl gelagert werden. Auch das Melken der Kühe passiert mit Melkrobotern voll automatisch. Das Land NRW will den Landwirten deshalb für den Fall eines Stromausfalls unter die Arme greifen und sie mit Geld unterstützen (mehr NRW-News bei RUHR24).

Insgesamt geht es laut einer Mitteilung des Landes NRW um fünf Millionen Euro. Mit dem Geld sollen die Landwirte ihre Stromversorgung sichern können. Denkbar wäre etwa ein Notstromaggregat, oder auch die Förderung von erneuerbaren Energien. Solar etwa könnte einspringen, wenn das normale Stromnetz überlastet ist. Auch Blockheizkraftwerke werden bezuschusst.

Laut Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen ist eine kontinuierliche Energieversorgung wichtig für das Tierwohl und auch für die Versorgung der Supermärkte: „Ohne Strom können Kühe nicht gemolken werden, Obst und Gemüse würden verderben und die Regale im Supermarkt blieben leer“, so die Ministerin.

Schutz vor Blackout: Landwirte bekommen Geld vom Land NRW

Der Präsident der Landwirtschaftskammer NRW, Karl Werring, ist laut des Schreibens froh über die Fördermittel vom Land. Die Betriebsabläufe sollen so auch im Falle eines Stromausfalls erhalten bleiben. Ziel sei es laut dem Land NRW, die Versorgung der Nutztiere und somit auch der Bevölkerung aufrechtzuerhalten.

Leere Regale in einem Supermarkt.
Leere Regale im Supermarkt sollen durch die Förderung für Landwirte verhindert werden. © Sammy Minkoff/ Imago

Wer als Landwirt Geld für die Notstromversorgung bekommen möchte, muss einen entsprechenden Antrag beim Land NRW stellen. Pro Betrieb werden maximal 20.000 Euro ausgeschüttet.

Auch interessant