Corona-Politik
Laumann kündigt indirekt Ende der Corona-Quarantäne in NRW an
Der Februar wird einige Veränderungen in die Corona-Politik in Deutschland bringen. NRW prüft derzeit einen nächsten großen Schritt.
Dortmund – Es wäre ein Paukenschlag in der bisherigen Corona-Politik Nordrhein-Westfalens: Die Quarantäne-Pflicht steht in NRW auf der Kippe. Die Landesregierung denkt über eine Aufhebung der Regel nach. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kündigt eine baldige Entscheidung an.
NRW schaut auf Bayern und Hessen – Endet die Corona-Quarantäne im Land?
Macht es NRW wie Bayern, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Hessen? Diese Frage stellt sich mit Blick auf die sinkenden Corona-Zahlen. Die genannten Bundesländer haben sich bereits vor Weihnachten von der Isolationspflicht nach einer Corona-Infektion verabschiedet. In NRW trennt man sich hingegen zunächst am 1. Februar von der Maskenpflicht in Bus und Bahn – das Tragen sei dann nur noch freiwillig.
Der 1. Februar werde aber auch als Datum für das Ende der Quarantänepflicht gehandelt. Laut einem WDR-Bericht sagt NRW-Gesundheitschef Laumann: „Ich kann nur sagen, dass ich davon ausgehe, dass bis auf Sachsen, Berlin und Brandenburg am 1. Februar alle Länder aus der Isolationspflicht raus sind.“ Ob NRW ebenfalls zum Monatsbeginn raus ist, prüfe die Landesregierung derzeit.
Das Land will sich aber bald entscheiden, sagt Laumann, ohne ein konkretes Datum zu nennen. Die letzte Änderung bezüglich der Corona-Quarantäne ist noch jedoch noch gar nicht so lange her. Seit dem 30. November endet die Quarantänezeit automatisch nach fünf Tagen – dies gilt bis heute.
Letzte Corona-Maßnahme in NRW vor dem Fall – Krise „ein Stück weit beerdigen“
Damit würde dann auch eine der letzten Corona-Maßnahmen enden. Laumann dazu: „Sodass wir dann, wenn jetzt nicht die Welt über uns zusammenbricht, quasi mit dem Frühjahr vielleicht auch eine Krise ein Stück weit beerdigen können.“
Enden wird auch die Corona-Arbeitsschutzverordnung zum 2. Februar. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigte diesen Schritt in Berlin an. Demnach müssen Arbeitgeber bisher im Rahmen eines Hygienekonzepts Homeoffice- und Testangebote für die Beschäftigten prüfen. Das wird zum 2. Februar dann hinfällig.
Corona-Maßnahmen fallen reihenweise – Quarantäne in NRW vor der Aufhebung
Der Februar mausert sich zum großen Corona-Wandel-Monat. NRW-Gesundheitschef Karl-Josef Laumann fasst es zusammen: Die Krankheit und Infektionen werde es weiter geben. Deshalb sei es wichtig, dass jeder wisse, wie man sich zu verhalten habe.
Aber es werde sicherlich nicht ewig mit Ordnungsrecht belegte staatliche Regelungen geben, wie man mit der Krankheit letztendlich umgehen müsse. Mit DPA-Material
Rubriklistenbild: © Rolf Vennenbernd/DPA