Schatzsuche erfolgreich
NRW: Junge (14) geht auf Schatzsuche und findet historisches Relikt
aktualisiert:
Der 14-jährige Logan aus NRW hat von seiner Mutter einen Metalldetektor geschenkt bekommen. Er rechnete nicht damit, dass seine Suche ein so wertvolles Relikt hervorbringen würde.
Neukirchen-Vluyn – Schon häufig hat sich der 14-jährige Logan auf dem Gelände des Kinder- und Jugenddorfes in Neukirchen-Vluyn bei Duisburg mit seinem Metalldetektor auf Schatzsuche begeben. Bislang beschränkte sich seine Ausbeute auf ein paar Münzen. Doch im vergangenen Herbst konnte er einen wahren Schatz ausfindig machen (mehr News aus NRW bei RUHR24).
NRW: Metalldetektor zeigte historische Klinge eines Schwertes an
Der Junge aus NRW fand bei einer Suche mit einem Metalldetektor eine historische Schwertklinge. Die spitze Klinge steckte im Boden und war etwa 50 Zentimeter lang. Die metallische Oberfläche wies schon einige Rostspuren auf, berichtet der WDR von dem Fund.
Video: Archäologie in Dortmund
NRW: Schwertklinge stammt wohl aus dem 16. bis 19. Jahrhundert und landet im Museum
Wie alt die Schwertklinge wirklich ist, sei dem Jungen bis dahin nicht klar gewesen. Nach Beurkundung der historischen Waffe vom Amt für Bodendenkmalpflege des Landschaftsverbandes Rheinland in Xanten, stammt die Klinge etwa aus dem 16. bis 19. Jahrhundert.
Das Grafschafter Museum in Moers habe bereits Interesse an dem Relikt gezeigt, sodass es bald dort ausgestellt wird. Für Logan war die Schatzsuche damit mehr als erfolgreich. Er sei stolz, dass die Klinge bald im Museum zu sehen ist, sagte er.