Samstag bis zu 35 Grad
NRW: Hitze-Wochenende steht bevor – Ministerium warnt vor akuter Gefahr
Dortmund und NRW steht ein heißes Sommer-Wochenende bevor. Das Umweltministerium warnt.
NRW – Der Sommer kommt am Wochenende so richtig in Dortmund und NRW an. Teilweise werden bis zu 35 Grad erwartet. Die hohen Temperaturen haben nicht nur Vorteile. Jetzt warnen Experten und das Umweltministerium des Landes vor hoher Waldbrandgefahr.
Ministerium | Landesumweltministerium NRW |
Gefahr | Hohe Waldbrandgefahr |
Grund | Temperaturen über 30 Grad |
NRW: Gefahr für Waldbrände am Samstag besonders hoch
Durch die hohen Temperaturen und die Trockenheit sei die Waldbrandgefahr in NRW am Wochenende besonders hoch. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sei die Gefahr gerade am Samstag (18. Juni) lokal sehr hoch. An dem Tag wird auch der Höhepunkt der Hitzewelle erwartet.
Vor allem die sogenannten „Fichten-Schadflächen“ sind laut den Experten risikoreich. Durch Stürme und Borkenkäferbefall wurden diese Waldflächen beschädigt. Der Anteil an trockenem Holz ist da sehr hoch, wodurch Waldbrände in NRW erleichtert werden können (mehr News aus NRW bei RUHR24).
NRW: Hohe Strafen drohen bei Missachten der Waldbrandgefahr
Der Landesbetrieb Wald und Holz ruft deswegen zu besonderer Vorsicht im Wald auf. Vor allem das Rauchverbot sollte dringend beachtet werden. Das gilt im Wald in NRW vom 1. März bis zum 31. Oktober. Auch Fahrzeuge sollten nicht mitten im Wald abgestellt werden, falls einzelne Teile Hitze entwickeln.
Die meisten Brände werden von Menschen verursacht. Wer einen Waldbrand riskiert, den erwarten harte Strafen. Rauchen im Wald kostet ein Bußgeld von 150 Euro. Für das Feuermachen im Wald werden ab sofort sogar 5000 Euro fällig. Mit den neuen Strafen will das Umweltministerium Waldbränden noch stärker vorbeugen, damit auch die 35 Grad am Samstag nicht zur großen Gefahr in NRW werden.
Rubriklistenbild: © Frank Rumpenhorst/dpa