Warenhaus erneut insolvent
Galeria Karstadt Kaufhof will im Januar 2023 Filialschließungen verkünden
Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof ist erneut insolvent. Einige Filialen müssen schließen. Doch welche kommen infrage?
Update, Donnerstag (10. November), 14.35 Uhr: Dortmund/Essen – Nach der erneuten Pleiten von Galeria Karstadt Kaufhof steht nun fest, wann eine Entscheidung über das Aus der Filialen in NRW fallen soll. Demnach soll im Januar 2023 das endgültige Aus der Warenhäuser besiegelt werden.
Galeria Karstadt Kaufhof will im Januar 2023 Schließungen bekannt geben
In ganz Deutschland betreibt Galeria Karstadt Kaufhof derzeit noch 131 Filialen. In NRW sind es derzeit 30. Ob und welche davon schließen werden, stehe derzeit noch nicht fest, sagte Galeria-Generalbevollmächtigte Arndt Geiwitz am Donnerstag der DPA.
Mit verschiedenen Interessenten, die sich für eine Übernahme von Galeria-Standorten interessieren, soll es demzufolge zeitnah Gespräche geben. „Seriöse Interessenten können nach Einblick in die Daten anschließend konkrete Angebote abgeben“, sagte der Sanierungsexperte. Aktuell gebe es diese noch nicht.
Galeria-Kaufhäuser müssen schließen: Hier gibt es noch Filialen in NRW
Erstmeldung, Dienstag (8. November), 19.30 Uhr: Die Zukunft des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof mit Sitz in Essen sieht nicht besonders rosig aus. Wieder ist das Unternehmen pleite, erneut müssen Galeria-Filialen in NRW schließen. Noch ist nichts entschieden, erste Hinweise gibt es aber.
Für die noch rund 17.000 Mitarbeiter von Galeria geht das Bangen damit weiter. Denn rund 40 der 131 Kaufhäuser von Galeria Karstadt Kaufhof sollen in den kommenden Monaten schließen. Welche das sind, sei aber noch nicht entschieden, sagte ein Unternehmenssprecher der Deutschen Presse-Agentur (DPA) am Dienstag (8. November).
Galeria werde zeitnah das Gespräch mit den Vermietern suchen. „Ob ein Standort erhalten bleiben kann, wird auch stark von diesen Gesprächen abhängig sein.“ Dabei werde es nicht nur um die Miete gehen, sondern auch um weitere Fragen wie die Flächennutzung, energetische Sanierungen oder Modernisierungs- und Baumaßnahmen.
Galeria Karstadt Kaufhof betreibt allein 30 Filialen in NRW-Städten wie Essen und Dortmund
Derzeit betreibt Galeria noch Kaufhäuser in 97 deutschen Städten, 30 davon allein in NRW. Darunter sind auch große Filialen wie der Galeria an der Königsallee in Düsseldorf, der Limbecker Platz in Essen oder das Karstadt-Warenhaus in Dortmund.
In einigen Städten ist der Konzern nach der Fusion gleich mehrfach vertreten. So gibt es in Köln drei, in Düsseldorf und Münster jeweils zwei Häuser. Welche der Filialen auf Dauer noch am rentabelsten sind, wird sich bald zeigen.
Zuletzt war über ein angebliches Interesse des Online-Händlers Büro.de an 47 kleineren Filialen berichtet worden. Zu den Standorten mit rund 6000 Angestellten soll es demnach ein Treffen zwischen den Unternehmenschefs geben, berichtet die DPA. Der Büroartikelhändler aus Detmold hatte sich zuversichtlich gezeigt, die Warenhäuser wieder auf Kurs bringen zu können. Experten halten das für ein schwieriges Unterfangen. Mit DPA-Material
Rubriklistenbild: © Roberto Pfeil/DPA