1. ruhr24
  2. NRW

Brauerei im Ruhrgebiet reagiert auf Ukraine-Krieg und verkündet Änderung

Erstellt:

Von: Florian Forth

Die Folgen des Ukraine-Kriegs sind weitreichend. Jetzt werden sie auch für Biertrinker im Ruhrgebiet sichtbar.

Bochum – Das „Z“ auf Panzern, Flaggen und Uniformen der russischen Armee ist zum Symbol für den brutalen Angriffskrieg in der Ukraine geworden. Nachdem der Buchstabe in Bochum bereits auf Kennzeichen verboten werden soll, zieht nun eine große Brauerei nach.

Bochum: Brauerei Fiege verbannt „Z“-Symbol von Bier-Etikett

Die Brauerei Moritz Fiege in Bochum verbannt das „Z“ nun vom Etikett ihres Zwickel-Bieres. Das sagte eine Sprecherin am Mittwoch (13. April) gegenüber der Tagesschau. Damit will das Unternehmen demnach Missverständnisse vermeiden.

Auf dem Etikett des Zwickel-Biers von Fiege ist bislang ein rotes „Z“ zu sehen. Dieses Symbol habe durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine eine neue Bedeutung bekommen, heißt es von der Brauerei. Bis das neue Design fertig sei, wolle die Brauerei die Flaschen vorübergehend ohne Bauchetikett ausliefern.

Das Zwickel-Bier der Brauerei Fiege aus Bochum zierte bislang ein rotes „Z“.
Das Zwickel-Bier der Brauerei Fiege aus Bochum zierte bislang ein rotes „Z“. © Brauerei Moritz Fiege/DPA

Das „Z“ wird seit Wochen als prorussisches Symbol für den immer brutaler geführten Krieg gegen die Ukraine verwendet. Erste Städte haben das „Z“-Zeichen bereits verboten. In NRW wird ein Verbot ebenfalls diskutiert, gilt aktuell allerdings noch als unwahrscheinlich.

Auch interessant