1. ruhr24
  2. NRW

NRW: Seniorin kämpft im Ruhrgebiet mit 30 Wespen und muss Polizei rufen

Erstellt:

Von: Patrick Scholz

Mindestens 30 Wespen forderten am Wochenende Beamte der Polizei Bochum heraus. Die Tiere hatten sich in die Wohnung einer Seniorin verirrt.

Bochum – Die Wohnung einer 88-jährigen Bochumerin war am Samstagmorgen (16. Juli) gut besucht. Mindestens 30 Wespen waren in den Räumen in Bochum in NRW unterwegs. Die Seniorin musste die Polizei rufen, damit die Insekten wieder den Weg nach draußen finden konnten.

StadtBochum
BehördePolizei Bochum Mitte
EinsatzWespen vertreiben

NRW: Seniorin im Ruhrgebiet ruft Polizei wegen Wespen-Überfall auf ihre Wohnung

Zunächst ging die Frau noch von einer harmlosen Wespe in ihrer Wohnung aus. Als sie aber die weiteren Artgenossen entdeckte, entschied sich die Seniorin Hilfe zu holen. Doch sowohl der Hausmeister, als auch andere mögliche Helfer seien laut Polizei nicht erreichbar gewesen. Gegen 8.30 Uhr ging dann der Notruf bei der Polizei ein.

Drei Beamte der Polizeiwache Bochum Mitte machten sich gleich auf den Weg zur Seniorin. Dort wurden sie schon von wild herumfliegenden Wespen empfangen. Während die Polizisten durch die Tür in die Wohnung gelangten, seien die Wespen wohl durch ein geöffnetes Fenster hereingekommen (mehr News aus dem Ruhrgebiet bei RUHR24).

NRW: Polizisten vertreiben Wespen aus Wohnung im Ruhrgebiet und kaufen Fliegengitter

Scheinbar hatten die Tiere sich verflogen. An der Fassade des Hauses habe sich nämlich ein Wespennest befunden, welches das eigentliche Zuhause der Insekten sei. Die Polizisten vertrieben die Wespen dann aus der Wohnung der Seniorin. Laut Angaben der Polizei wurde bei der Aktion niemand verletzt, weder Mensch noch Tier. Wespen können meist ohne Hilfe der Polizei vertrieben und ferngehalten werden.

Zwei Polizisten bringen ein Fliegengitter an. Links oben eine Wespe.
Polizisten haben in Bochum Wespen aus der Wohnung einer Seniorin vertrieben. © Michael Schöne/Star-Media/Imago, Polizei Bochum; Collage: RUHR24

Da sich die Insekten von dem Einsatz der Beamten nicht so leicht beeindrucken ließen, musste das Fenster erstmal geschlossen bleiben. Bei den sommerlichen Temperaturen war das jedoch weniger angenehm, eine andere Lösung musste her.

Die Polizisten kauften daraufhin ein Fliegengitter und brachten es für die Seniorin an. Am Ende des Einsatzes seien laut Polizei alle Wespen draußen und die Seniorin „glücklich“ gewesen.

Auch interessant