1. ruhr24
  2. NRW

NRW: Autofahrer kennen Verkehrsregeln nicht – ADAC-Test offenbart „gefährliche Lücke“

Erstellt:

Von: Kathrin Ostroga

Wer Auto fährt, hat irgendwann mal eine theoretische und eine praktische Prüfung absolviert. Bei einigen scheint das schon zu langer her zu sein.

NRW – Dass bei vielen, Wissen aus der Führerschein-Prüfung nicht mehr vollständig vorhanden ist, kann gravierende Auswirkungen im Straßenverkehr haben. Ein Wissenstest vom ADAC belegt jetzt, was viele schon vermutet haben: Autofahrer auf deutschen Straßen haben erhebliche Wissenslücken.

VereinDer Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V. (ADAC)
SitzMünchen
Gründung24. Mai 1903

NRW: ADAC stellt gravierende Wissenslücken bei Autofahrern fest

Von 400 Autofahren aus NRW hat nur etwa ein Prozent nahezu alle Fragen richtig beantwortet. Die anderen sind quasi durchgefallen. Im bundesweiten Vergleich landet NRW damit auf dem 8. Platz. Große Lücken gab es bei den Themen: Telefonieren am Steuer, Reißverschlussverfahren und Nebelscheinwerfer (mehr News aus NRW bei RUHR24).

NRW: Wichtige Verkehrsregeln sitzen im ADAC-Test bei Autofahrern nicht

Das Reißverschlussverfahren kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Fahrstreifen endet, oder blockiert ist. Nicht aber zum Beispiel beim Einfädeln auf die Autobahn, wie viele der Befragten dachten. Was viele auch nicht wussten: Zu Radfahrern ist innerorts ein Abstand von 1,5 Metern einzuhalten, außerorts gelten sogar 2 Meter.

Zum Handy am Steuer schreibt der ADAC auf seiner Website: „Smartphone, Tablet & Co. dürfen Sie nur während der Fahrt benutzen, wenn Sie sie nicht in der Hand halten, sondern diese sich in einer Halterung befinden. Aber auch dann ist Vorsicht geboten: Sie dürfen nur kurz auf das Gerät hin- und vom Verkehrsgeschehen wegsehen und auch nur, soweit es die Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnisse erlauben.“

Immerhin wusste etwa jeder zweite, dass sich der Bremsweg vervierfacht, wenn sich die Geschwindigkeit verdoppelt. Dass Nebelscheinwerfer nicht nur bei Nebel, sondern auch bei Schnee eingeschaltet werden dürfen, wussten die meisten dagegen nicht. Auch mit einer einfachen Vorfahrtsregel kennen sich viele Autofahrer nicht aus.

Kreisverkehr
Viele Autofahrer kennen sich nicht mehr mit wichtigen Regeln im Straßenverkehr aus. © Michael Schick/Imago

ADAC-Wissenstest: Junge Menschen und Männer schneiden besser ab

Laut dem ADAC haben besonders junge Fahrer, Menschen mit höherem Bildungsabschluss und Männer im Test gut abgeschnitten. Insgesamt fiel der Wissenstest vom ADAC aber auch bundesweit erschreckend schlecht aus. Nur zwei Prozent der insgesamt 3.500 befragten Fahrer hatte nahezu jede Frage richtig. Der ADAC empfiehlt Fahrern, deren Prüfung schon länger her ist, ihr Wissen aufzufrischen.

Auch interessant