1. ruhr24
  2. NRW

XXL-Baum bekommt eigenes „Touristen“-Schild an NRW-Autobahn

Erstellt:

Von: Tobias Arnold

Dieser Baum hat eine Menge Geschichte gesehen und erlebt. Nun bekommt der XXL-Baum ein eigenes Schild an einer NRW-Autobahn.

Raesfeld – Sie ist eine der ältesten Eichen Deutschlands. Die Femeiche im Kreis Borken hat die Frühe Neuzeit, das Kaiserreich und den Zweiten Weltkrieg überlebt. Längst ist sie ein Naturdenkmal, mitten in NRW. Nun bekommt der altehrwürdige Baum weitere Anerkennung – und das direkt an einer Autobahn.

Alte Eiche steht in NRW und bekommt nun ein Hinweisschild an einer Autobahn

Die Femeiche bei Raesfeld-Erle hat ein stolzes Alter von 600 bis 850 Jahren. Sie diente bis zum 16. Jahrhundert als Gerichtsbaum von sogenannten Femegerichten. Unter den dicken Ästen wurde über Leben und Tod entschieden. Der eine oder andere endete am Strang.

Seit knapp 100 Jahren ist die Femeiche von Raesfeld als Naturdenkmal eingetragen. Obwohl der Stamm mit einer Breite von mehr als 12 Metern seit etwa 250 Jahren hohl ist und nur noch von Stangen gestürzt wird, trägt der Baum noch eine beachtliche Blätterkrone von acht Metern im Durchmesser (Stand 2005). Ganz so breit sind die neuen Superbäume im Dortmunder Westfalenpark (noch) nicht.

Schild an der A31 weist nun auf XXL-Baum in NRW hin

Die Autobahn GmbH will nun auch die Autofahrer auf dieses Naturwunder aufmerksam machen und an der A31 zwischen Dorsten-West und Lembeck Hinweistafeln aufstellen. Die Femeiche sei auch für die Verkehrsexperten ein „touristisches Ziel von überregionaler Bedeutung“.

Die Femeiche in Raesfeld mit einem Hinweisschild für die Autobahn 31
Femeiche Raesfeld Schild Autobahn 31 © Rüdiger Wölk/ imago, Autobahn GmbH; Collage: RUHR24

Bei Kilometer 18,9 in Fahrtrichtung Bottrop und bei Kilometer 13 in Fahrtrichtung Emden werden nun Verkehrsteilnehmer auf den XXL-Baum an der Grenze zum Kreis Recklinghausen hingewiesen (mehr News aus dem Kreis Recklinghausen bei RUHR24).

Und wer weiß: Vielleicht wird die Femeiche in Raesfeld noch weitere Jahrhunderte die Menschen in den Bann ziehen. Nur dieses Mal wissen auch die Autofahrer, dass abseits ihrer Route ein wahres Naturdenkmal steht.

Auch interessant