1. ruhr24
  2. NRW

Holland-Urlaubern drohen Einschränkungen in „Albert Heijn“-Supermärkten

Erstellt:

Von: Tobias Arnold

Wer aktuell in die Niederlande reist, um einzukaufen, wird womöglich auf leere Regale stoßen. Ein großer Streik sorgt für Knappheit.

Amsterdam – Der Mai ist just gestartet und so langsam beginnt in Deutschland die Urlaubssaison. Ein beliebtes Ziel sind die Niederlande, aber dort müssen sich Urlauber auf einen größeren Streik gefasst machen.

Streik in den Niederlanden: Urlauber aus NRW blicken auf leere Regale

Wer aktuell oder in den nächsten Wochen und Monaten von Nordrhein-Westfalen in die Niederlande reisen möchte, muss einiges beachten. Zunächst gilt ab Mai ein hartes Amsterdam-Gesetz. Die Stadt will den Verkauf von Joints einschränken und deren Konsum in bestimmten Bereichen verbieten. Auch das berühmte Nachtleben soll mit kürzeren Öffnungszeiten gestaucht werden.

Zudem will Holland den Ansturm aus dem Ausland mit einem Gesetz stoppen. Hier müssen vor allem Studienanfänger genau hinschauen, da der NRW-Nachbarstaat überlegt, das Studium an den 14 niederländischen Universitäten so umzustellen, dass Studenten aus Deutschland erst Holländisch lernen müssen, bevor sie einen Platz an einer Hochschule bekommen.

Wer aktuell in den Niederlanden Urlaub macht, wird vermutlich des Öfteren leere Regale in einem Supermarkt vorfinden. Wie die Lebensmittel-Zeitung berichtet, wird die Kette Albert Heijn von einem großen Streik heimgesucht.

Tausende Mitarbeiter streiken in Holland – Albert Heijn hat leere Regale

Konkret streiken tausende Mitarbeiter der Verteilzentren von Albert Heijn. Sie fordern von dem Händler einen Tarifvertrag mit einer Lohnsteigerung um 14,3 Prozent, plus 100 Euro brutto mehr im Monat, schreibt die Lebensmittel-Zeitung.

Auch zahlreiche Lageristen haben sich dem Streik angeschlossen. Die Folge: In einigen Gegenden Hollands bleiben zahlreiche Regale leer. Betroffen seien vor allem der Südwesten und Nordosten des Landes (mehr News aus Holland bei RUHR24).

Ein leeres Regal in einem Albert Heijn-Supermarkt in den Niederlanden
So sehen aktuell die Regale bei Albert Heijn in den Niederlanden aus. © ANP/ imago

Urlauber in den Niederlanden müssen sich auf leere Regale im Supermarkt gefasst machen

Die größten Lücken gebe es laut Zeitung bei Tierfutter oder Bleichmitteln. Die niederländische Zeitung AD berichtet aber auch von knapp werdendem Gemüse, Obst, Milchprodukte und Chips.

Weiter heißt es, dass Albert Heijn bereit sei, mehr Gehalt an seine Mitarbeiter zu zahlen und eine nächste Gesprächsrunde am Montag (8. Mai) stattfinde. Vielleicht können viele Holland-Urlauber bei Albert Heijn bald wieder aus dem Vollen schöpfen.

Auch interessant