Holland-Strandbad gibt nach 50-Euro-Park-Panik Entwarnung
Wer nach Holland fährt, weiß: Zu schnell fahren oder falsch parken kann richtig teuer werden. An einem beliebten Strandbad gibt es jetzt Entwarnung.
NRW/Holland – „Laat je niet bang maken, kom naar Scheveningen“, ist die Headline auf der holländischen Homepage De Scheveninger. In einer Pressemitteilung äußern sich Tourismus-Unternehmer zu den enormen Parkgebühren im beliebten Badeort Scheveningen. Aber was bedeutet die Überschrift? Und worauf müssen NRW-Urlauber jetzt achten?
Holländische Unternehmer wollen Urlauber besänftigen: „Haben Sie keine Angst, kommen Sie nach Scheveningen.“
Auf Deutsch übersetzt lautet die Mitteilung: „Haben Sie keine Angst, kommen Sie nach Scheveningen.“ Aber warum sollten sich Touristen fürchten? RUHR24 berichtete bereits Mitte Mai 2023 über den beliebten Badeort Scheveningen und Parkzonen, in denen ab der ersten Minuten Parken ein 50-Euro-Ticket droht. Jetzt wollen holländische Unternehmer auch NRW-Urlauber besänftigen. Laut ihnen, sei das Strandbad in den Niederlanden ein gastfreundlicher Badeort für alle.
Nach eigenen Angaben wolle die Gemeinde das Parken in Wohngebieten verhindern. Deswegen wurden die Bußgelder in Wohnstraßen deutlich erhöht. Die 50-Euro-Strafzettel würden aber nur in fünf Straßen gelten, damit die Anwohner ungehinderten Zugang zu ihren Wohnorten haben. Außerdem hätten Urlauber genug Alternativen, um an die Küste zu kommen.
Mehr als 4000 Stellplätze in Parkhäusern in Scheveningen
„Glücklicherweise verfügt Scheveningen Bad über mehr als 4000 Stellplätze in verschiedenen Parkhäusern“, heißt es in der Mitteilung. Eine Möglichkeit sei beispielsweise der „Parking Strand“. Dort koste das Parken nur 3,50 Euro pro Stunde und maximal 25 Euro am Tag. Außerdem sei das Parkhaus nur zwei bis drei Gehminuten vom Strand entfernt. Auch am Geisterboulevard in Scheveningen zahlen Besucher beispielsweise nur 12,50 Euro pro Tag.

Obwohl beispielsweise eine beliebte Holland-Insel, Touristen-Massen stoppen will, dürften sich Holland-Liebhaber wohl nicht von hohen Parkgebühren abschrecken lassen. Trotzdem sollten NRW-Urlauber beim nächsten Trip in die Niederlande darauf achten, wo sie parken (Mehr News aus Holland bei RUHR24).