Unterhalb der B1

Rauchschwaden über Wald in Mülheim: Ursache überrascht selbst die Feuerwehr

Weil es über einem Wald stark rauchte, alarmierten mehrere Anrufer die Feuerwehr Mülheim. Grund für den Brand war der Versuch, Geld zu machen.

Mülheim – Von einer „überraschenden Ursache“ spricht die Feuerwehr Mülheim im Bericht zu einem nur knapp 30-minütigen Einsatz am Donnerstagmorgen (29. September). Mehrere Anrufer hatten der Leitstelle gegen 10 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem kleinen Wald unterhalb der B1 gemeldet.

StadtMülheim an der Ruhr
BundeslandNordrhein-Westfalen
RegierungsbezirkDüsseldorf

Mann will in Mülheim Kupfer von Isolierung trennen und sorgt für Feuerwehr-Einsatz

Ein Löschzug machte sich auf den Weg und sah schon bei der Anfahrt die gemeldeten Rauchschwaden. Sie stiegen aus dem kleinen Waldgebiet direkt neben der B1-Brücke über den Rumbach empor (mehr News aus dem Ruhrgebiet bei RUHR24).

Ein brennender Metallkübel voller Kabelschrott verursachte eine Rauchentwicklung über Mülheim.

Die Ursache konnte schnell ausfindig gemacht werden. Ein Mann bereitete in einem Metallkübel größere Mengen an Kabelschrott thermisch auf. „Vermutlich mit dem Hintergrund, das wertvolle Kupfer von der Isolierung zu trennen und dann zu verkaufen“, mutmaßt die Feuerwehr Mülheim.

Den brennenden Kübel löschten die Einsatzkräfte ab, die Polizei stellte ihn dann sicher. Gegen den Verursacher, der ebenfalls im Wald anwesend war, ermittelt nun die Polizei. Statt wertvollem Kupfer in der Tasche hat der Mann jetzt wohl juristischen Ärger am Hals.

Rubriklistenbild: © Feuerwehr Mülheim

Mehr zum Thema