Sturm in NRW erwartet: Wetter-Dienst erhöht Warnstufe
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Sturmwarnung für NRW herausgegeben. Durch heftige Böen könnten Gegenstände herabfallen, warnen die Experten.
Dortmund – Das Wetter in NRW war an Ostern wechselhaft. Jetzt kommen in Teilen des Landes Sturmböen dazu und sorgen für Gefahren, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montagabend (10. April).
Wetter-Warnung in NRW: Windböen im Ruhrgebiet und Rheinland erwartet
Für fast ganz NRW wird am Dienstag (11. April) vor Windböen gewarnt. Die Wetter-Experten erwarten Windgeschwindigkeiten zwischen 50 und 60 Kilometern in der Stunde. Wo es Schauer gibt oder in besonders exponierten Lagen seien auch 70 km/h möglich.
Die Warnung vor Windböen gilt am Dienstag (11. April) von 9 bis 18 Uhr. Betroffen sind auch Dortmund und das Ruhrgebiet, das Münsterland und das Rheinland (alle News zum Wetter in NRW auf RUHR24 lesen).
DWD erhöht Warnstufe für NRW: Sturmböen am Dienstag möglich
Seit Montagabend hat der DWD nun für Teile von NRW die Warnstufe erhöht. Vor allem im Osten des Bundeslands gibt es jetzt eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Sie gilt zunächst etwa für den Kreis Lippe, Paderborn und Höxter (Stand: 20.45 Uhr).
Dort werden am Dienstag zwischen 9 und 18 Uhr Windgeschwindigkeiten von bis zu 75 km/h erwartet. Daher warnt der Wetterdienst vor möglichen Gefahren: „Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände“, heißt es in der Warnmeldung.

Wetter-Warnung in NRW: Besserung erst zum Wochenende in Sicht
Auch zur Mitte der Woche beruhigt sich das Wetter im Westen nicht wirklich. Der DWD erwartet in seiner Vorhersage neben weiteren kurzen Gewittern und stürmischen Böen auch kleinen Hagel, berichtet auch Mannheim24.
Die Temperaturen liegen am Dienstag und Mittwoch bei 11 bis 14 Grad. Erst zum kommenden Wochenende rechnen die Wetter-Experten mit besserem Wetter in NRW.