„Habe mich für andere geopfert“ – Michael Wendler ist sauer und zieht Konsequenzen
Michael Wendler wollte sich bei RTL für seine Corona-Eskapade entschuldigen – doch der TV-Sender akzeptiert das nicht. Nun zieht der Sänger Konsequenzen.
Dinslaken – In den Augen von Michael Wendler (48) ging die gesamte Aktion wohl nach hinten los. Nachdem der Schlagersänger aus Dinslaken (NRW) ein Video veröffentlicht hat, in dem er RTL als „gleichgeschaltet“ bezeichnet und sich als Corona-Gegner entpuppt, zog er die Vorwürfe am Montag (2. November) wieder zurück. Doch das hat scheinbar auch nicht so funktioniert, wie er das wollte.
Schlagersänger | Michael Wendler |
Geboren | 22. Juni 1972 (Alter 48 Jahre), Dinslaken |
Ehepartnerinnen | Laura Müller (verh. 2020), Claudia Norberg (verh. 2009–2020) |
Tochter | Adeline Norberg |
Eltern | Manfred Weßels, Christine Tiggemann |
Michael Wendler entschuldigt sich mit Video auf Instagram bei TV-Sender RTL
Michael Wendler wollte mit dem Entschuldigungs-Video auf Instagram das zerrüttete Verhältnis zu RTL wieder normalisieren. In dem rund 15 Minuten langen Clip, den er in einer Story auf Instagram veröffentlichte, entschuldigt er sich bei seinem einstigen Haus-Sender. Fans vermuten, dass der Schlagersänger finanzielle Probleme habe und so wieder an Auftritte kommen wolle – immerhin sollen ihm durch die Aktion mehrere Millionen Euro durch die Finger geronnen sein (alle Artikel zu Michael Wendler auf RUHR24.de).
Doch die Reaktionen auf das Video sind wohl nicht die, die sich Wendler erhofft hatte. So gibt es neben Spott und Häme auf Instagram auch eine Watschn von RTL. Der TV-Sender nimmt die Entschuldigung des Schlagersängers nicht an. „Wer in der Öffentlichkeit steht und sie für seine Botschaften aktiv nutzt, sollte doppelt gut nachdenken, bevor er sich äußert. Wir haben das aktuelle Statement von Michael Wendler wahrgenommen, ohne dessen Gehalt beurteilen zu können oder zu wollen“, so RTL-Sendersprecher Claus Richter zu Bild.
Telegram: Michael Wendler habe sich mit seinen Aussagen „für andere geopfert“
Nun hat sich Michael Wendler auf seinem Telegram-Kanal geäußert – und klingt dabei ziemlich sauer. „Ich habe mich als einer der wenigen Künstler erhoben und meine Meinung zu den für mich unerträglichen Maßnahmen der Bundesregierung geäußert. Es gibt tausende Künstler, die einfach schweigen! Mich hat es alles gekostet! Alles! Gebracht hat es mir ein reines Gewissen und ein befreites Herz“, so Wendler. Er habe sich „für andere Menschen geopfert“.
Rückblick: Nachdem Xavier Naidoo (49) aus der DSDS-Jury ausgetreten ist und seitdem als „Verschwörungstheoretiker“ auf Telegram unterwegs ist, ist der ehemalige Sänger der Band „Söhne Mannheims“ zumindest in seiner Szene erfolgreich. Viele schätzen seine Meinung, vor allem die knapp 110.000 Anhänger, die er in dem Messengerdienst vorweisen kann.
Corona-Theorien: Michael Wendler wird seine Kommunikation über Telegram beenden
So „erfolgreich“ konnte Michael Wendler mit seinem Account auf Telegram noch nicht werden. Obwohl der 48-Jährige innerhalb von wenigen Tagen über 100.000 Follower erreicht hat, wurde er für seine Meinung eher belächelt und kritisiert. Hat er etwa gemerkt, dass das kein neuer Karriere-Weg wird? Immerhin wird Michael Wendler daraus nun seine Konsequenzen ziehen.
„Ich habe gesagt was wichtig war und getan was ich konnte. Jetzt seid ihr aufgefordert, die Welt zu verbessern und sich nicht nur auf andere zu verlassen, die euch diese Arbeit abnehmen“, heißt es von Michael Wendler. Daher werde er nun seine Aktivitäten auf Telegram beenden.
Aber wie könnte es jetzt für den Sänger weitergehen? Werbepartner haben sich von ihm und seiner Ehefrau Laura Müller (20) abgewandt. Das könnte auf Dauer für Geldprobleme bei dem Paar sorgen, die Michael Wendler ohnehin schon hat. Man darf also gespannt sein, wie es mit der Karriere des einst gefeierten Schagerstars weitergeht.