Doch kein Einsehen

Michael Wendler teilt erneut krude Theorien auf Telegram

Michael Wendler Corona-Pandemie US-Wahl
+
Schlagerstar Michael Wendler ist zurück auf dem bei Verschwörungsideologen beliebten Telegram-Account.

Telegram und Michael Wendler: Das Kapitel scheint doch noch nicht abgeschlossen zu sein. Der Schlagersänger teilt erneut wirre Corona-Theorien.

Dinslaken/Florida – Michael Wendler (48) hat offenbar nicht dazu gelernt: Nachdem sich der Sänger vergangene Woche von dem bei Verschwörungsideologen beliebten Kommunikationskanal Telegram verabschiedet hat, ist er nun wieder zurück. Dort teilt der Sänger aus Dinslaken (NRW) inzwischen wieder fleißig Beiträge des Verschwörungsideologen Attila Hildmann (39) und verbreitet Unwahrheiten.

SängerMichael Wendler
Geboren22. Juni 1972 (Alter 48 Jahre), Dinslaken
EhepartnerinLaura Müller (verh. seit 2020), Claudia Norberg (verh. 2009–2020)
KinderAdeline Norberg
TitelEgal (2017), Sie Liebt Den DJ (2004), Wenn alle Stricke reißen (2005)

Michael Wendler schloss Telegram-Kanal erst vergangene Woche

Michael Wendler schien auf einem guten Weg gewesen zu sein: Vergangene Woche revidierte der Wendler zum Teil seine getroffenen, fragwürdigen Aussagen zur Corona-Pandemie, entschuldigte sich sogar bei seinem ehemaligen Arbeitgeber RTL. Diesem hatte der Sänger zuvor vorgeworfen, „politisch gesteuert“ und „gleichgeschaltet“ zu sein.

Dann wendete sich Michael Wendler auf Druck seines Managers Markus Krampe außerdem vom Messenger-Dienst Telegram ab und schloss seine Gruppe, in der er zuvor allerlei Verschwörungsmythen geteilt hatte.

Manager Markus Krampe war sich daraufhin sicher: Ein Comeback des Wendler könnte immer noch möglich sein. „Die Zeit heilt viele Wunden, hoffentlich auch diese“, gab sich Markus Krampe gegenüber RTL optimistisch.

Zum zweiten Mal: Michael Wendler öffnet Telegram-Kanal wegen „dramatischer Entwicklungen“

Im Falle Michael Wendlers hat die Zeit jedoch offenbar keine Wunden geheilt, sondern nur gezeigt: Der Wendler hat aus seinen Fehlern anscheinend nichts gelernt. Am Freitag (13. November) verkündete der gefallene Schlagersänger nämlich aus heiterem Himmel seine Rückkehr zum Messenger-Dienst Telegram.

Was den Sänger zu diesem Schritt bewogen hat? „Wegen dramatischer Entwicklungen wird mein Telegram-Kanal wieder eröffnet“, schrieb er lediglich mysteriös in seiner Instagram-Story.

Telegram: Michael Wendler teilt wieder Verschwörungsmythen von Attila Hildmann

Zurück auf Telegram knüpfte Michael Wendler dann dort an, wo er vergangene Woche aufgehört hatte: mit dem Teilen fragwürdiger Verschwörungstheorien – unter anderem von Corona-Leugner Attila Hildmann – und Unwahrheiten.

So behauptete der Sänger beispielsweise unter anderem in einer Sprachnachricht, dass bald eine „Impfpflicht implementiert“ werde. Eine Behauptung, der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bisher immer vehement widersprochen hat (alle Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie in NRW auf RUHR24.de).

Michael Wendler zurück auf Telegram: Manager Markus Krampe über Sinneswandel

Wer nun gehofft hat, dass der Telegram-Account des Sängers möglicherweise gehackt wurde, wird enttäuscht. Wendler-Manager Markus Krampe bestätigte gegenüber RTL, dass tatsächlich Michael Wendler hinter den neuen fragwürdigen Posts auf Telegram steckt: „Das ist er leider schon selbst“, zitiert der Sender den Manager.

Video: Michael Wendler entschuldigt sich

Manager Krampe hatte Michael Wendler eigentlich davon abgeraten, weiterhin bei Telegram aktiv zu sein – offenbar ohne Erfolg. Nun sagte Krampe zu RTL: „Ich habe das Gefühl, dass es sogar noch ein bisschen krasser wird im Moment.“

Ob der Wendler – wie beim letzten Mal – in einigen Tagen und Wochen wieder zurückrudern wird, ist offen. Ein Comeback des sprunghaften Sängers nach seinem augenscheinlich erneuten Sinneswandel wird jedoch immer unwahrscheinlicher.

Mehr zum Thema