NRW-Minister Laumann appelliert: „Kein Luxus, sondern ein Muss“
In NRW sind am 1. Mai zahlreiche Kundgebungen geplant. Arbeitsminister Laumann ruft die Bevölkerung dazu auf, an den Versammlungen teilzunehmen.
NRW – Am Montag (1. Mai) versammeln sich jährlich tausende Menschen in NRW, um an traditionellen Maikundgebungen teilzunehmen. Dieses Jahr ruft NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) vor dem Hintergrund kürzlich beendeter Tarifverhandlungen dazu auf, sich für die Rechte von Arbeitnehmern einzusetzen.
Tag der Arbeit in NRW mit zahlreichen Kundgebungen – Laumann ruft am 1. Mai zu Solidarität auf
Im vergangenen Jahr sind am Tag der Arbeit einige Demonstrationen in Dortmund eskaliert, sodass die Polizei einschreiten musste. Auch dieses Jahr sind erneut mehrere Proteste von unterschiedlichen politisch-motivierten Gruppen angekündigt.
Die Polizei Dortmund rechnet am Montag (1. Mai) mit einem „größeren Einsatz“. In anderen NRW-Städten könnte es ebenfalls lautstarke Demonstrationen, Kundgebungen und Aktionen geben.
Laumann richtet sich in einer Pressemeldung an die Bevölkerung und weist auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in Folge des Kriegs in der Ukraine, steigender Energiepreise und der hohen Inflation hin.
Aus diesem Grund bestärkt er alle Bürgerinnen und Bürger, sich an den Maikundgebungen zu beteiligen. Denn insbesondere in Krisenlagen seien die Menschen verunsichert und tragen existenzielle Sorgen mit sich. Der 1. Mai soll laut Laumann genutzt werden, um auch in herausfordernden Zeiten eine ungebrochene Solidarität gegenüber den Mitmenschen zu zeigen.
1. Mai-Kundgebungen in NRW: Tarifabschlüsse „kein Luxus, sondern ein Muss“
Der jährliche Tag der Arbeit stellt die Rechte aller Beschäftigten im Land und darüber hinaus in den Fokus. Laumann betont im Zuge der kürzlich abgeschlossenen Tarifverhandlungen zwischen Bund, Kommunen und Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes, dass gute Tarifabschlüsse „kein Luxus, sondern ein Muss“ sind.

Um diese zu gewährleisten brauche es verantwortungsbewusste Gewerkschaften, die sich in den Verhandlungen für ihre Arbeitnehmer stark machen. So fordert der Minister alle Menschen dazu auf, an Maikundgebungen teilzunehmen (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Laumann selbst werde in Dinslaken im Nordwesten des Ruhrgebiets an einer Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) teilnehmen und die traditionelle Mai-Rede halten.