1. ruhr24
  2. NRW

Land NRW will Landstraßen moderner machen – mit 11 Millionen Euro

Erstellt:

Von: Kathrin Ostroga

Das Land NRW investiert in das Wege- und Straßennetz in Westfalen. 61 Kilometer Strecke sollen moderner werden.

NRW – Landstraßen und landwirtschaftliche Wege bilden eine Verbindung zwischen Stadt und Land – zwischen einzelnen Höfen und dem weiteren Wegenetz. NRW will die ländlichen Wege jetzt modernisieren und greift dafür tief in die Tasche. 11 Millionen Euro sollen fließen.

Wege auf dem Land in NRW bekommen ein Upgrade – 11 Millionen Euro fließen

34 Förderanträge aus verschiedenen Kommunen waren beim Land NRW eingegangen und haben das Vorhaben angestoßen. Wie NRW Landwirtschafts-Ministerin Silke Gorißen (CDU) beschreibt, seien ländliche Wege das Rückgrat ländlicher Räume (mehr NRW-News bei RUHR24).

Neben der Landwirtschaft würden auch Menschen diese Wege täglich in ihrer Freizeit nutzen „Es ist daher wichtig, in eine zukunftsfähige ländliche Infrastruktur zu investieren“, so die Ministerin.

Land NRW investiert in Wege auf dem Land: 61 Kilometer Strecke betroffen

Die meisten Anträge hat mit Abstand der Bezirk Münster eingereicht. Hier fließen über 4 Millionen Euro in über 14 Projekte. Auch im Regierungsbezirk Arnsberg, zu dem Dortmund gehört, werden neun Wege modernisiert. Insgesamt bekommen 61 Kilometer Wegnetz in NRW ein Upgrade.

Eine Landstraße in Deutschland.
NRW investiert in Wege und Straßen auf dem Land. © Westend61/ Imago

Mit der Förderung sollen ländliche Regionen entlastet und besser verknüpft werden. Interessierte reichen weitere Anträge zum Stichtag 28. April ein. Das Land NRW bezahlt einigen Familien übrigens auch einen kompletten Urlaub.

Auch interessant