Kreis Unna sucht Zuhause für neun verwahrloste und stark abgemagerte Pferde

Neun Pferde suchen im Kreis Unna ein neues Zuhause. Sie sind teils stark abgemagert, krank oder erwarten Fohlen.
Update, Freitag (24. März), 13.39 Uhr: Unna – Die Suche nach einem neuen Zuhause für neun verwahrloste Pferde lief bisher ziemlich erfolgreich. „Über 100 Personen haben sich innerhalb von drei Tagen gemeldet. Viele davon sind qualifiziert, die Tiere zu übernehmen, sodass voraussichtlich alle Pferde vermittelt werden können“, informiert der Kreis Unna.
Der Sachgebietsleiter Tierschutz zeigt sich überrascht darüber, wie viele Menschen sich gemeldet haben: „Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend und wir sind zuversichtlich, dass alle Pferde ein gutes Zuhause finden werden“. Deshalb sollen sich erstmal keine weiteren Leute melden. Der Kreis Unna arbeite aktuell daran, alle bisherigen Anfragen zu beantworten.
Kreis Unna vermittelt neun teils stark abgemagerte Pferde
Erstmeldung, Donnerstag (23. März), 15.16 Uhr: Nach einem Tierschutzfall vermittelt der Kreis Unna nun neun teils stark abgemagerte Pferde. Der Kreis betont, dass die neuen Halter den Bedürfnissen der Tiere gerecht werden können müssen. Es geht um Hengste, Wallache und Stuten im Alter von 3 bis 28 Jahren. Ein Teil der Stuten erwartet Fohlen. Außerdem seien einige der Tiere nicht gesund.
Was den Pferden zugutekommen könnte: Der Kreis Unna geht davon aus, dass die Pferde alle menschenbezogen und gut handelbar sind. Es handelt sich vorrangig um Zuchttiere, weshalb viele von ihnen bisher nicht geritten wurden. Einige Pferde sind schon älter und leben mit Einschränkungen (mehr NRW-News bei RUHR24).
Neun verwahrloste Pferde suchen neues Zuhause – Kreis Unna hilft
Wie der Westfälische Anzeiger berichtet, wurden die verwahrlosten Tiere von einem Grundstück in Selm beschlagnahmt. Aktuell sind sie außerhalb des Kreises Unna untergebracht.
Dem Kreis liegen die entsprechenden Pässe und Papiere der Pferde vor. Aus rechtlichen Gründen zahlen Käufer aber eine Vermittlungsgebühr. Außerdem kontrolliert das Veterinäramt in NRW vorab die neuen Haltungsbedingungen. Es handelt sich um keine Schlachttiere, wie der Kreis betont. Interessierte können sich unter pferdevermittlung@kreis-unna.de melden.