120 Euro pro Drehtag: Tausend Komparsen für XXL-Filmdreh in NRW gesucht
Im Sommer wird der deutsch-amerikanische Kinofilm „Mother Mary“ in NRW gedreht. Bis zu tausend Komparsen und Doubles werden gesucht.
Köln – (Hobby-)Schauspieler aufgepasst: Im Sommer wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Kinostreifen gedreht. Dafür läuft aktuell ein Casting, bei dem an die 1000 Komparsinnen und Komparsen und sogar Doubles renommierter Hollywood-Größen gesucht werden. Wer ausgewählt wird, kann ein nettes Taschengeld verdienen.
XXL-Filmdreh in NRW: „Mother Mary“ mit Anne Hathaway in der Hauptrolle
Hinter dem Online-Casting steckt die Agentur „Eick & Weber“, die sich in der Vergangenheit bereits um Dreharbeiten für „Die Tribute von Panem“ in NRW kümmerte. Dieses Mal geht es um den Film „Mother Mary“ mit Anne Hathaway („Der Teufel trägt Prada“, „The Dark Knight Rises“) und Michaela Coel („Black Panther: Wakanda Forever“) in den Hauptrollen.
Gedreht wird vom 30. Mai bis 31. Juli in Köln und den Großräumen Bonn und Düren. Gesucht werden bis zu 1000 Komparsen, die unter anderem Konzertbesucher spielen sollen. Mehr noch: Aus dem Kreis der Bewerber sollen auch Kleindarsteller und Doubles der beiden Hauptdarstellerinnen rekrutiert werden.
Bewerben kann sich jeder zwischen 6 und 80 Jahren. Normale Komparsen werden an bis zu acht Drehtagen eingesetzt, Doubles haben sogar bis zu 40 Einsatztage. Als Doubles kommen weiße Frauen, die etwa 1,73 Meter groß sind und schwarze Frauen, die etwa 1,65 Meter groß sind, infrage.
„Mother Mary“ wird in NRW gedreht: Tausend Komparsen können 120 Euro pro Tag verdienen
Komparsen erhalten pro Tag eine Gage von 120 Euro brutto. Nicht inbegriffen sind Fahrt- und Übernachtungskosten. Wer als Double oder Kleindarsteller ausgewählt wird, bekommt mehr Geld. Wie viel mehr, verrät die Agentur im Aufruf zum Online-Casting allerdings nicht.

Der Bewerbungsprozess beginnt ab sofort und wird erst kurz vor Ende der Drehzeit komplett abgeschlossen sein. Deadline ist der 23. Juli. Wer bis zum 28. Juli keine Rückmeldung erhalten hat, ist nicht dabei. Interessierte finden hier weitere Informationen.
Im Mittelpunkt von „Mother Mary“ steht der gleichnamige fiktive Popstar, der für spektakuläre Bühnenshows bekannt ist. Allerdings kommt es bei einem der Auftritte zu einem Zwischenfall, wodurch sich das Leben von „Mother Mary“ grundlegend verändert. Regie führt David Lowery.