1. ruhr24
  2. NRW

Kirmes in NRW: Alle Termine 2022 im Ruhrgebiet im Überblick

Erstellt:

Von: Kathrin Ostroga

Es riecht nach einer Mischung aus gebratenen Champignons, süßen Dampfnudel und Zuckerwatte. Die Kirmes-Saison 2022 in NRW ist gestartet.

Ruhrgebiet – Viele Volksfeste haben wegen Corona zwei Jahre lang nicht stattgefunden. Es ist also höchste Zeit, wieder im Riesenrad oder Kettenkarussell Platz zu nehmen. RUHR24 hat die Daten der schönsten Kirmessen in und um Dortmund zusammengetragen.

ThemaKirmes-Termine für 2022
BundeslandNRW
RegionRuhrgebiet

Osterkirmes in NRW: Die Fest-Saison im Ruhrgebiet startet

Im Mai 2022 locken Städte wie Dortmund, Bochum oder Essen mit großen Kirmes-Events. Egal ob gebrannte Mandeln, Auto-Scooter oder Geisterbahn – es werden große und kleine Kirmes-Fans glücklich (mehr Infos aus NRW bei RUHR24).

Lebkuchenherzen auf einer Kirmes in Deutschland.
Kirmesfreude im Frühjahr © Heiko Becker/Imago

Frühling 2022 in NRW: Das sind die Kirmes-Termine für den Monat Mai im Ruhrgebiet

Himmelfahrtskirmes und Frühjahrsfest: Im Mai startet die Kirmes-Saison im Ruhrgebiet richtig durch

Wer im Mai eine Kirmes im Ruhrgebiet besuchen möchte, wird schnell fündig. Mindestens fünf Termine für Kirmessen um Dortmund stehen schon. Ein kleines Highlight ist zum Beispiel die gemütliche Mai-Kirmes in Schwerte.

Mit Sonnenbrille und Eis in der Hand – das sind die Kirmes-Termine für den Monat Juni im Ruhrgebiet:

Kleines Ennepetal mit großem Kirmes-Spaß: Die Voerde-Kirmes

Die Voerde-Kirmes steht für viel Tradition und lokales Engagement. Jedes Jahr in den Sommermonaten rückt Ennepetal so in den Fokus für Kirmesfans.

Ein Kettenkarussell auf einer Kirmes am Abend.
Kettenkarussell auf einer Kirmes © Heiko Becker/Imago

Sonnenschein und Hitzefrei – das sind die Kirmes-Termine für den Monat Juli im Ruhrgebiet:

Beecker Kirmes in Duisburg – Volksfest mit Tradition

Im Jahre 1539 wurde sie zum ersten Mal veranstaltet: die Beecker Kirmes in Duisburg. Fans freuen sich jedes Jahr für fünf Tage auf Fahrgeschäfte von Vintage bis brandneu.

Spätsommer in NRW – das sind die Kirmes-Termine für den Monat August im Ruhrgebiet:

Weit über die Grenzen des Ruhrgebiets bekannt: Die Cranger Kirmes in Herne

Mit im Schnitt 4 Millionen Besuchern gehört die Cranger Kirmes zu den größten Volksfesten in Deutschland. Die Anfänge der Kirmes liegen im 15. Jahrhundert in Form eines Pferdemarktes. Heute bieten auf 111.000 Quadratmetern Fläche mehr als 500 Schausteller ein buntes Programm an.

Ein Riesenrad vor einem blauen Himmel
Riesenrad bei schönem Wetter © Arnulf Hettrich/Imago

Das sind die Kirmes-Termine für den Monat September im Ruhrgebiet:

Die schönsten Kirmes-Termine in NRW: Die Zwiebelkirmes in Witten

Wittens ältestes Volksfest wird traditionell mit einem großen Umzug eröffnet. Angeführt wird dieser von der amtierenden Zwiebelkönigin. Neben vielen Fahrgeschäften bietet das Fest ein großes Musik-Feuerwerk, den Zwiebellauf und ein Oldtimertreffen. Auch kulinarisch kommt die Zwiebel nicht zu kurz.

Bunte Blätter und Kürbisse: Das sind die Kirmes-Termine für den Monat Oktober im Ruhrgebiet:

NRW: Kirmes-Spaß auf der Sim-Jü in Werne

Süm-Jü in Werne hat Tradition. Seit mehr als 650 Jahren steht das Fest als fester Termin in vielen Kalendern. Es handelt sich um das größte Volksfest an der Lippe. Startschuss für die Kirmes war die Verleihung des Marktrechts im Jahr 1362.

Das sind die Kirmes-Termine für den Monat November im Ruhrgebiet:

Herbstliches Kirmeshighlight in NRW: Die Allerheiligen Kirmes in Soest

Rund 400 Schausteller finden sich jedes Jahr zu Europas größter Altstadt Kirmes in Soest zusammen. Sie findet in diesem Jahr zum 684. Mal statt. Mehr als 3 Kilometer Kirmes-Vergnügen locken mit Riesenrad, Achterbahn und kulinarischen Highlights. Die Kirmes-Termine werden fortlaufend aktualisiert.

Auch interessant