NRW-Kabinett steht: Das sind die Minister der neuen Wüst-Regierung
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sein Landeskabinett ernannt. Diese Minister sind ab sofort Teil seiner Regierung.
Düsseldorf – Die NRW-Regierung um Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) steht. Der Christdemokrat hat am Mittwoch (29. Juni) die Minister und Ministerinnen seines Kabinetts ernannt. Auch die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre stehen nun fest.
Ministerpräsident NRW | Hendrik Wüst (CDU) |
Geboren | 19. Juli 1975 (Alter 46 Jahre), Rhede |
Vorheriges Amt | Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (2017–2021) |
NRW: Minister der schwarz-grünen Koalition aus CDU und Grüne um Hendrik Wüst stehen fest
In den vergangenen Tagen hatten CDU und Grüne bereits den Koalitionsvertrag veröffentlicht, danach wurde Hendrik Wüst als Ministerpräsident von NRW bestätigt.
Jetzt stehen die Namen der Regierungsvertreter und Regierungsvertreterinnen fest. Diese Männer und Frauen sollen Hendrik Wüst in seinem Amt als NRW-Ministerpräsident unterstützen:
- Mona Neubaur (Grüne): Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie
- Dr. Marcus Optendrenk (CDU): Ministerium der Finanzen
- Herbert Reul (CDU): Ministerium des Inneren
- Josefine Paul (Grüne): Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration
- Karl-Josef Laumann (CDU): Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
- Dorothee Feller (CDU): Ministerium für Schule und Bildung
- Ina Scharrenbach (CDU): Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
- Dr. Benjamin Limbach (Grüne): Ministerium der Justiz
- Oliver Krischer (Grüne): Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr
- Silke Gorißen (CDU): Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Ina Brandes (CDU): Ministerium für Kultur und Wissenschaft
- Nathanael Liminski (CDU): Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien
Am Mittag überreichte Hendrik Wüst im K21 Ständehaus in Düsseldorf die Ernennungsurkunden an die sechs Ministerinnen und sechs Minister.

Im Anschluss an die Ernennung wurden die Kabinettsmitglieder zu ihrer Vereidigung in den Landtag vereidigt.
Hendril Wüst gibt bekannt: Minister und Staatssekretäre der NRW-Koalition aus CDU und Grüne stehen fest
Die Staatssekretäre und Staatssekretärinnen lauten indes:
- Paul Höller und Silke Krebs: Wirtschaftsministerium
- Dr. Dirk Günnewig: Finanzministerium
- Dr. Daniela Lesmeister: Ministerium des Inneren
- Lorenz Bahr-Hedemann: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration
- Matthias Heidmeier: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
- Dr. Urban Mauer: Ministerium für Schule und Bildung
- Josef Hovenjürgen und Daniel Sieveke: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
- Dr. Daniela Brückner: Ministerium der Justiz
- Viktor Haase: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr
- Dr. Martin Berges: Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Gonca Türkeli-Dehnert: Ministerium für Kultur und Wissenschaft
- Dr. Mark Speich: Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien
- Andrea Milz: Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt
Ministerpräsident Hendrik Wüst sei mit seiner Regierung angetreten, „um unser Land inmitten einer herausfordernden Zeit in eine gute Zukunft zu führen.“
NRW: Koalition aus CDU und Grünen will „Schöpfung bewahren“
Die Koalition wolle das Klima schützen und „unsere Schöpfung bewahren – und zugleich die sozialen Errungenschaften unseres Gemeinwesens sichern“, so Wüst weiter.
Man wolle zudem „vermeintliche Gegensätze überwinden – zwischen Jung und Alt, Stadt und Land, zwischen Arbeitnehmern und Unternehmern, zwischen Ökologie und Ökonomie.“ All das gelinge nur gemeinsam, so Wüst.