1. ruhr24
  2. NRW

NRW-Kabinett steht: Das sind die Minister der neuen Wüst-Regierung

Erstellt:

Von: Daniele Giustolisi

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sein Landeskabinett ernannt. Diese Minister sind ab sofort Teil seiner Regierung.

Düsseldorf – Die NRW-Regierung um Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) steht. Der Christdemokrat hat am Mittwoch (29. Juni) die Minister und Ministerinnen seines Kabinetts ernannt. Auch die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre stehen nun fest.

Ministerpräsident NRWHendrik Wüst (CDU)
Geboren19. Juli 1975 (Alter 46 Jahre), Rhede
Vorheriges AmtMinister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (2017–2021)

NRW: Minister der schwarz-grünen Koalition aus CDU und Grüne um Hendrik Wüst stehen fest

In den vergangenen Tagen hatten CDU und Grüne bereits den Koalitionsvertrag veröffentlicht, danach wurde Hendrik Wüst als Ministerpräsident von NRW bestätigt.

Jetzt stehen die Namen der Regierungsvertreter und Regierungsvertreterinnen fest. Diese Männer und Frauen sollen Hendrik Wüst in seinem Amt als NRW-Ministerpräsident unterstützen:

Am Mittag überreichte Hendrik Wüst im K21 Ständehaus in Düsseldorf die Ernennungsurkunden an die sechs Ministerinnen und sechs Minister.

Pressekonferenz zum Einsatz pensionierter Ermittler in NRW
Herbert Reul (CDU) ist und bleibt Innenminister von NRW. © David Young/dpa

Im Anschluss an die Ernennung wurden die Kabinettsmitglieder zu ihrer Vereidigung in den Landtag vereidigt.

Hendril Wüst gibt bekannt: Minister und Staatssekretäre der NRW-Koalition aus CDU und Grüne stehen fest

Die Staatssekretäre und Staatssekretärinnen lauten indes:

Ministerpräsident Hendrik Wüst sei mit seiner Regierung angetreten, „um unser Land inmitten einer herausfordernden Zeit in eine gute Zukunft zu führen.“

NRW: Koalition aus CDU und Grünen will „Schöpfung bewahren“

Die Koalition wolle das Klima schützen und „unsere Schöpfung bewahren – und zugleich die sozialen Errungenschaften unseres Gemeinwesens sichern“, so Wüst weiter.

Man wolle zudem „vermeintliche Gegensätze überwinden – zwischen Jung und Alt, Stadt und Land, zwischen Arbeitnehmern und Unternehmern, zwischen Ökologie und Ökonomie.“ All das gelinge nur gemeinsam, so Wüst.

Auch interessant