Knapp 1.800 Impfungen gegen Affenpocken in NRW bis Ende Juli

Im Juli 2022 sind die Impfungen gegen Affenpocken in die Höhe geschossen. Fast 1.800 Menschen haben sich in NRW impfen lassen.
Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen haben sich bis Ende Juli laut Regierungsangaben 1798 Personen gegen Affenpocken impfen lassen. „Die Zahlen zeigen, dass die Impfungen gegen Affenpocken in Nordrhein-Westfalen schnell und gut angelaufen sind“, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums am Donnerstagabend.
NRW: Knapp 1.800 Menschen haben sich gegen die Affenpocken impfen lassen
Das Land hatte Mitte Juni die ersten rund 7300 Impfdosen gegen Affenpocken erhalten. Durch eine weitere Lieferung seien bisher insgesamt 8640 Dosen Impfstoffdosen gegen Affenpocken eingegangen, hieß es weiter (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Menschen mit hohem Infektionsrisiko können sich nach früheren Angaben in NRW kostenfrei gegen Affenpocken impfen lassen. Affenpocken sind eine Viruserkrankung, die vor allem mit Symptomen, wie Fieber, Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen sowie Ausschlag mit Bläschen oder Pusteln einhergeht. dpa