Großer Warnstreik bei der Bahn in NRW abgewendet
Der Warnstreik ab Sonntag in NRW hatte schon Tage vorher Schlagzeilen gemacht. Nun fällt er wohl aus – die Seiten haben eine Einigung gefunden.
NRW – Er hatte Tage zuvor für Furore in Nordrhein-Westfalen gesorgt. Bei einem Mega-Warnstreik in NRW sollte der Bahnverkehr zwei Tage flach liegen. Doch nun gibt es offenbar eine Wende, an die keiner mehr so richtig geglaubt hatte. Die Parteien sollen sich vorerst geeinigt haben.
Mega-Bahnstreik in NRW abgesagt: Parteien stimmen vorzeitiger Einigung zu
Wie die Tagesschau berichtet, haben sich die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG zusammengerauft. Beide Seiten haben offenbar einem verpflichtenden Vergleich zugestimmt, den das Gericht vorgelegt hatte (mehr NRW-News bei RUHR24).
Der 50-stündige Streik hatte die Bahn im Vorfeld vor erhebliche Probleme gestellt. Demnach sei der Streik „unverhältnismäßig und schade Dritte“. Durch die vorläufige Einigung hat die EVG den Streik erstmal abgeblasen. Allerdings ist zunächst unklar, ob es dennoch zu Problemen am Sonntag (14. Mai) im Zugverkehr kommen könnte. Auch was mit umgetauschten Tickets passiert, ist bisher unbekannt.