Good News im März 2023: Kinderfreuden in Dortmund und ein Preis für NRW
Neue Spielplätze in Dortmund und ein nachhaltiges Bundesland NRW sind zwei gute Nachrichten im März 2023. Hier gibt es die Good News.
Dortmund – Ein weiterer Monat im Jahr 2023 ist vorbei und es ist Zeit für einen Blick zurück auf den März. Auch im Übergangsmonat vom Winter auf den Frühling ist allerhand passiert – darunter auch viele schöne Dinge, wie die Good News zeigen:
Good News im März 2023: Neue Spielplätze in Dortmund und ein nachhaltiges NRW
Grund zur Freude gibt es für zahlreiche Kinder in Dortmund. In Huckarde-Nord erneuert die Stadt gleich drei Spielplätze grundlegend und baut eine ganze „Spielachse“ für 2 Millionen Euro. Kleiner Wermutstropfen: Die Kinder müssen zwar im kommenden Sommer auf ihre Spielgeräte verzichten, allerdings sollen die Anlagen noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Und dann kann wieder nach Lust und Laune gespielt, getobt und gebolzt werden.
Das Land Nordrhein-Westfalen wurde als nachhaltiges Bundesland bewertet. Die Ratingagentur Moody´s ESG Solution in Kooperation mit der „imug“-Beratungsgesellschaft für sozial-ökologische Innovationen mbH bewertet seit Jahren das Land Nordrhein-Westfalen mit einem Nachhaltigkeitsrating.
Untersucht wurden diverse Felder, wie beispielsweise Umwelt, Klimaschutz, Biodiversität und Menschenrechte. Und NRW konnte dabei den zweiten Platz im Vergleich mit 29 europäischen Gebieten erreichen. Top!

Auszeichnung für das Ruhrgebiet – zahlreiche Robbenbabys geboren
Freude für das Ruhrgebiet: Das bekannte „Steigerlied“ ist zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands erkoren worden. Zwar liegt der Ursprung des Liedes nicht in NRW, sondern in Sachsen, dennoch verbinden viele die Hymne der Bergleute mit dem Kohlenpott – wenn das mal nicht eine Auszeichnung ist.
Und hier sind weitere Good News aus aller Welt im Überblick:
- Wildkatzen sollen in Deutschland besser geschützt werden. Deswegen fördert das Bundesumweltministerium ein Projekt des BUND mit 6,9 Millionen Euro. Ziel: „Wildkatzenwälder von morgen“ schaffen.
- Spanien will in den nächsten Jahren 1400 neue Energieparks bauen und mehr auf nachhaltige Energie setzen.
- Europa ist sich einig: Bis 2050 sollen große Containerschiffe ihren CO₂-Ausstoß um 80 Prozent verringern.
- Knapp 1000 Robbenbabys sind im vergangenen Winter an der deutschen Nordseeküste auf die Welt gekommen.
- Die Ostereier-Suche kann in Deutschland bald losgehen. Tausende Kinder werden mit einem Lächeln dabei sein.
Und das war‘s auch schon wieder. Die nächsten Good News kommen dann Ende April. Einen schönen und sonnigen Start in den Frühling. Bis dahin, bleibt positiv gestimmt!